Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Di Matteo legt Amt nieder
Sport 26.05.2015 Aus unserem online-Archiv
In der Fußball-Bundesliga

Di Matteo legt Amt nieder

Roberto di Matteo hatte keine erfolgreiche Zeit in Gelsenkirchen.
In der Fußball-Bundesliga

Di Matteo legt Amt nieder

Roberto di Matteo hatte keine erfolgreiche Zeit in Gelsenkirchen.
Foto: AFP
Sport 26.05.2015 Aus unserem online-Archiv
In der Fußball-Bundesliga

Di Matteo legt Amt nieder

Fußball-Bundesligist Schalke 04 hat am Dienstag die Trennung von Trainer Roberto di Matteo (44) bestätigt. Wie der Club bekannt gab, trat der Italiener zurück.

(sid) - Fußball-Bundesligist Schalke 04 hat am Dienstag die Trennung von Trainer Roberto di Matteo (44) bestätigt. Wie der Club bekannt gab, trat der Italiener zurück. Ein Neuanfang sei "das Beste für alle Beteiligten", wurde di Matteo zitiert: "Daher bin ich zu dem Entschluss gekommen, mein Amt als Cheftrainer niederzulegen."

Die "Königsblauen" hatten am Samstag beim Tabellendrittletzten Hamburger SV 0:2 verloren und einmal mehr einen katastrophalen Eindruck hinterlassen. Nachdem bereits das Saisonziel Champions League verpasst war, rutschte Schalke auch noch auf den sechsten Platz ab und muss nun möglicherweise in die Qualifikation zur Europa League. Di Matteo, 2012 mit dem FC Chelsea Champions-League-Sieger, hatte im Oktober die Nachfolge von Jens Keller angetreten.

Nachdem sich der VfB Stuttgart bereits von Huub Stevens trennte und Alexander Zorniger verpflichtete, läuft das Trainerkarussell nun auf Hochtouren. Thomas Schaaf trat am Dienstag ebenfalls von seinem Traineramt bei Eintracht Frankfurt zurück.

Auch in Spanien trennte sich bereits ein Hochkaräter vom eigenen Trainer: Carlo Ancelotti wird in der kommenden Saison nicht mehr die Trainerbank von Real Madrid hüten. Rafael Benitez vom SSC Neapel gilt als möglicher Kandidat für die Nachfolge.


Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Bundesligist Schalke 04 trennt sich von Trainer Markus Weinzierl. Nachfolger wird Domenico Tedesco vom Zweitligisten Erzgebirge Aue, der 31-Jährige erhält einen Zweijahresvertrag.
Markus Weinzierl war nur eine Saison lang Trainer von Schalke 04.
Eintracht Frankfurt hat einen Nachfolger für Armin Veh gefunden. Die Kovac-Brüder Niko und Robert sollen den Club vor dem Abstieg in die 2. Bundesliga retten.
Niko Kovac erreichte als Trainer der kroatischen Nationalmannschaft die Qualifikation für die WM 2014.
Nach dem 0:4 gegen den Tabellenletzten Augsburg war der Druck auf Alexander Zorniger weiter angewachsen - jetzt reagierten die VfB-Verantwortlichen und stellte den 48-Jährigen frei. Vorerst übernimmt U23-Trainer Kramny.
Alexander Zorniger ist nicht mehr Trainer beim Tabellensechzehnten.
Armin Veh wird ab der kommenden Saison erneut Trainer von Eintracht Frankfurt. Der Bundesligist wurde in der abgelaufenen Spielzeit noch von Thomas Schaaf trainiert und verhandelte in den vergangenen Wochen mit mehreren Kandidaten.
Armin Veh konnte sich mit Eintracht Frankfurt einigen.
Der Verein hat auf die Krise reagiert
Der FC Schalke 04 hat auf die schwachen Ergebnisse reagiert und Trainer Jens Keller entlassen. Sein Nachfolger steht bereits fest: Es ist Roberto di Matteo, der 2012 die Champions League mit dem FC Chelsea gewann.
Jens Keller wirkte zuletzt ein wenig ratlos.