Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Erling Haaland wechselt zu Manchester City
Sport 2 Min. 10.05.2022 Aus unserem online-Archiv
Fußball

Erling Haaland wechselt zu Manchester City

Erling Haaland gewann im vergangenen Jahr den DFB-Pokal mit dem BVB gegen RB Leipzig.
Fußball

Erling Haaland wechselt zu Manchester City

Erling Haaland gewann im vergangenen Jahr den DFB-Pokal mit dem BVB gegen RB Leipzig.
Foto: AFP
Sport 2 Min. 10.05.2022 Aus unserem online-Archiv
Fußball

Erling Haaland wechselt zu Manchester City

Der norwegische Ausnahmestürmer spielt ab der kommenden Saison unter Trainer Pep Guardiola in der Premier League.

(sid) - Borussia Dortmund verliert das nächste Hypertalent, die Bundesliga ihre wildeste Attraktion. Torphänomen Erling Haaland ist dem BVB über den Kopf gewachsen und zieht nach zwei spektakulär eindrucksvollen Jahren weiter in die englische Premier League. Der 21-Jährige, das große Sturmversprechen für den Weltfußball des kommenden Jahrzehnts, wechselt zu Manchester City, beide Klubs gaben am Dienstag die grundsätzliche Einigung bekannt. Laut BVB sind nun noch die „vertraglichen Details abzustimmen und zu dokumentieren“.

Der Deal ist mehrere hundert Millionen Euro schwer. Der „Durchlauferhitzer“ BVB bekommt durch eine Ausstiegsklausel 75 Millionen, was nicht mehr annähernd Haalands Marktwert entspricht. Dortmund hatte mit der Mannschaft und allen Verantwortlichen um den Norweger gekämpft – letztlich vergeblich.

Erling Haaland agierte wie eine „Ein-Mann-Büffelherde“ in der Dortmunder Offensive.
Erling Haaland agierte wie eine „Ein-Mann-Büffelherde“ in der Dortmunder Offensive.
Foto: dpa

Spätestens mit dem Aus in der Champions-League-Gruppenphase war das Tauziehen verloren: Erling Haaland in der Europa League, das passte weder zur Extraklasse des Spielers noch zu den Plänen des kürzlich verstorbenen Beraters Mino Raiola, der im Ruf einer stählernen Zitronenpresse für Vereinsfinanzen stand. Zuletzt wurde berichtet, für Haaland müssten 30 Millionen Euro Jahresgehalt gezahlt werden.

Die perfekte Mischung

Dafür bekommen ManCity und Teammanager Pep Guardiola aber eine nahezu perfekte Mischung aus Statur, Explosivität, Wille, Torriecher und Ballgefühl – und einen Spieler, der mangels konkurrenzfähiger Nationalmannschaft nicht bei Turnieren bis zum Ende dabei ist, sondern sich auf den Klub konzentriert. Die Bundesliga hat Haaland mit neun Toren in den ersten sechs Spielen (darunter ein Joker-Hattrick beim Debüt) sensationell im Sturm erobert, er erzielte 41 Tore in 41 Pflichtspielen und wurde auf Anhieb bester Torschütze der Champions League. Die Fußballwelt sah staunend zu.


Manchester City's Spanish manager Pep Guardiola gives his instructions (R) next to Paris Saint-Germain's Argentinian head coach Mauricio Pochettino during the UEFA Champions League first leg semi-final football match between Paris Saint-Germain (PSG) and Manchester City at the Parc des Princes stadium in Paris on April 28, 2021. (Photo by Anne-Christine POUJOULAT / AFP)
Pep Guardiolas Sehnsucht nach dem Champions-League-Titel
Der Meistertitel ist Manchester City kaum noch zu nehmen. Um die Königsklasse zu gewinnen, müssen die Citizens am Dienstagabend überzeugen.

Haaland brachte dem BVB eine vermisste Qualität, die in der Mentalitätsdebatte immer wieder gefordert worden war. Unbeugsam, brandgefährlich - er verkörpert, was anderen Dortmunder Spielern abgesprochen wird. „Ach, Erling“, schwärmte Watzke im Spiegel-Interview: „Da kommt einfach alles zusammen. Er ist gierig auf Erfolg, schießt viele Tore, er ist eine imposante Erscheinung und hat Entertainerqualitäten.“ Eine bunte Garderobe besitzt er obendrein.

City Trainer Pep Guardiola bekommt mit dem Norweger einen Stürmertyp, der nicht in sein bisheriges Schema passt.
City Trainer Pep Guardiola bekommt mit dem Norweger einen Stürmertyp, der nicht in sein bisheriges Schema passt.
Foto: dpa

Angesichts der Interessentenliste mit Real Madrid, dem FC Barcelona oder eben Manchester City, dem einstigen Klub seines Vaters Alf-Inge, und allen anderen, die sich für die crème de la crème Europas halten, ist sein Abschied keine Überraschung. Er ist dennoch ein Verlust, denn Haaland gab der Bundesliga das seltener gewordene Gefühl, in ihrem „Laufstall“ einen Weltstar heranwachsen zu sehen. Der wuchs aber zu einem Giganten heran, der die Grenzen der Liga sprengt und auf größere Märkte drängt.

Sprungbrett Borussia Dortmund

Der BVB kann Haaland auf die Liste derer schreiben, denen er als Sprungbrett dienen durfte, zu jenen Pulisics, Aubameyangs, Sanchos, Dembeles. Der nächste könnte Nationalspieler Karim Adeyemi werden, dessen Wechsel von RB Salzburg unmittelbar bevorsteht. Der 20-Jährige absolvierte nach übereinstimmenden Informationen mehrerer Medien am Dienstag seinen Medizincheck.

Erling Haaland verkörpert die perfekte Mischung aus Kraft, Explosivität und Geschwindigkeit.
Erling Haaland verkörpert die perfekte Mischung aus Kraft, Explosivität und Geschwindigkeit.
Foto: AFP

Dortmund ist längst eine fantastisch beleumundete Adresse für Supertalente - sie dann auch zu halten, gelingt (noch) nicht. „Es stimmt schon, wenn wir den Felsbrocken mal den Berg hoch geschafft haben, rollt er mitunter auch wieder runter“, sagte Watzke, aber: „Dazu gibt es keine Alternative.“


04.05.2022, Spanien, Madrid: Fußball: Champions League, Real Madrid - Manchester City, K.o.-Runde, Halbfinale, Rückspiel im Stadion Santiago Bernabeu: Eder Militao (r) von Real Madrid gegen Gabriel Jesus von Manchester City. Foto: Nick Potts/PA Wire/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Real Madrid folgt Liverpool ins Finale
Die Königlichen bezwangen Manchester City nach Rückstand noch 3:1 nach Verlängerung und stehen im Endspiel.

Dabei ist die Ausbildung ein kurioses Selbsterhaltungskarussell geworden. Der Verkauf verengt regelmäßig die finanzielle Lücke zu Bayern München, die dann aber wieder sportlich klafft. Der Status als Nummer zwei wird dadurch nach oben wie unten mehr und mehr gefestigt.

Folgen Sie uns auf Facebook, Twitter und Instagram und abonnieren Sie unseren Newsletter.


Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Viertelfinale der Champions League
Real Madrid stapelt vor dem Viertelfinale beim VfL Wolfsburg tief. Doch nach dem Sieg im "Clasico" träumen die „Königlichen“ wieder vom Titel. Im zweiten Spiel am Mittwoch trifft Paris SG auf Manchester City.
Real-Coach Zinedine Zidane, hier bei der Ankunft in Wolfsburg, hat von neun Spielen gegen deutsche Mannschaften neun gewonnen.