Basketball, Cyclocross, Handball, Leichtathletik: Auch kurz vor Weihnachten war das Sportprogramm in Luxemburg gut gefüllt.
(jot) - Die Fußballer aus Luxemburg haben sich bereits in die Winterpause verabschiedet. Die Basketballer befinden sich dagegen weiter im Wettkampfmodus und gingen in der Total League auf Korbjagd. Im Handball stand das Pokalviertelfinale an.
Beim Cyclocross-Weltcup in Namur war Luxemburgs Sportlerin des Jahres, Christine Majerus, im Einsatz.
15
Beim Laf-Meeting in der Coque siegte Patrizia van der Weken über die 300-m-Distanz.
Foto: Yann Hellers
Bildergalerie
Bitte scrollen Sie nach unten,
um weitere Bilder zu sehen.
Beim Laf-Meeting in der Coque siegte Patrizia van der Weken über die 300-m-Distanz.
Foto: Yann Hellers
Lena Kieffer war über 600 m nicht zu schlagen.
Foto: Yann Hellers
Philippe Hilger triumphierte bei den Männern über 300 m.
Foto: Yann Hellers
In der Total League im Basketball verloren die Musel Pikes um Jarmar Gulley mit einem Punkt Unterschied gegen Etzella um Derrick Barden (r.).
Foto: Serge Waldbillig
Contern um Jaylen Bland (13) verpasste die Überraschung gegen T71 um Cory Johnson.
Foto: Christian Kemp
Der Ettelbrücker Routinier Jairo Delgado (9) übernimmt in dieser Szene Verantwortung.
Foto: Serge Waldbillig
Tom Schumacher und seine Teamkollegen setzten sich mit 92:77 durch.
Foto: Christian Kemp
Cory Johnson (T71) zieht in dieser Szene energisch gegen Alain Gengler zum Korb.
Foto: Christian Kemp
Alexandros Vasilakis (23) und der HB Esch sind als Titelverteidiger im Viertelfinale des Pokalwettbewerbs im Handball ausgeschieden. Martin Hummel und Käerjeng waren zu stark.
Foto: Fernand Konnen
Sacha Pulli (HB Esch) wird von Tommaso Cosanti (13) gestört.
Foto: Fernand Konnen
Audray Tuzolana (HB Käerjeng) versucht seinen Freiraum in dieser Szene zu nutzen.
Foto: Fernand Konnen
Beim Cyclocross-Weltcup in Namur belegte Christine Majerus den 14. Rang.
Foto: Serge Waldbillig
Wout van Aert siegte bei den Männern.
Foto: Serge Waldbillig
Arthur Kluckers fuhr bei den Junioren als 28. über die Ziellinie.
Foto: Serge Waldbillig
Mik Esser klassierte sich als 47.
Foto: Serge Waldbillig
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.