Der FC Bayern demütigt die AS Rom
Der FC Bayern demütigt die AS Rom
(dpa/jot) - Der FC Bayern von Trainer Pep Guardiola ist mit dem höchsten Auswärtssieg seiner Europapokal-Geschichte Richtung Achtelfinale der Champions League gestürmt.
Bei der chancenlosen AS Rom gewann der deutsche Rekordmeister mit sehenswerten Toren und feinen Kombination 7:1. Robben (9.', 30.'), Götze (23.'), Lewandowski (25.') und Müller (Handelfmeter, 36.') sorgten am Dienstagabend schon vor der Pause für die Entscheidung, Gervinho (66.') traf für die schwer getroffenen Römer. Die eingewechselten Ribéry (78.') und Shaqiri (80.') sorgten für den Endstand. Sieben Tore in Italien, das war noch keiner deutschen Mannschaft gelungen.
Angeführt von den herausragenden Robben und Lahm boten die Bayern nach vier Siegen und 16:0-Toren in der Bundesliga auch in der Königsklasse eine Gala-Vorstellung. Vor 62 292 Zuschauern im erstmals seit Jahren ausverkauften Olympiastadion kassierte die hoffnungslos unterlegene AS Rom um den in Luxemburg aufgewachsenen Pjanic hingegen seine höchste Heimniederlage in der Champions League. Der italienische Tabellenzweite war zuvor in fünf von sieben Begegnungen der Serie A ohne Gegentor geblieben. Bayern-Schlussmann Neuer musste nach 813 Vereinsminuten bei nachlassender Konzentration seiner Vorderleute wieder ein Gegentor hinnehmen.
Rückschlag für Manchester City
Manchester City hat unterdessen in der Gruppe E gegen ZSKA Moskau einen Sieg kurz vor Schluss verspielt. Der englische Fußballmeister kam beim russischen Champion trotz 2:0-Führung zur Pause nicht über ein 2:2 hinaus. Stürmer Agüero (29.'), der am Samstag in der Premier League gegen Tottenham Hotspur bereits vier Tore erzielt hatte, und Milner (38.') sorgten für den Vorsprung der zunächst dominierenden Gäste.
Die Moskauer drehten das Ergebnis aber noch: Doumbia erzielte in der 65.' den Anschlusstreffer. In der 85.' bekam Moskau einen Elfmeter zugesprochen nach einer Berührung von Kolarov an Doumbia im Strafraum. Natkho verwandelte sicher zum 2:2 (86.').
Einen wichtigen Sieg feierte Schalke 04 in der Gruppe G. Die Mannschaft von Neu-Trainer Roberto di Matteo siegte vor heimischer Kulisse mit 4:3 gegen Sporting Lissabon. Den Siegtreffer erzielte Choupo-Moting in der 3.' der Nachspielzeit per Handelfmeter. Lissabon musste ab der 33.' (Gelb-Rote Karte gegen Mauricio) in Unterzahl agieren und holte dennoch noch einen 1:3-Rückstand auf. Bitter für die Gäste: Ausgerechnet der doppelte Torschütze Adrien Silva verursachte den spielentscheidenden Elfmeter. Chelsea hatte keinerlei Probleme und besiegte Maribor mit 6:0.
FC Barcelona und Paris SG werden Favoritenrolle gerecht
Der FC Barcelona wurde seiner Favoritenrolle gerecht. Man siegte mit 3:1 gegen Ajax Amsterdam. Auch Paris SG bleibt auf Kurs. Bei Apoel Nikosia erzielte Cavani in der 87.' das goldene Tor.
Ein Schützenfest feierte Schachtjor Donezk. Bei Bate Borissow (BLR) siegte der ukrainische Meister mit 7:0. Bereits zur Halbzeit stand es 6:0.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
