Das müssen Sie vor dem Start der French Open wissen
Das müssen Sie vor dem Start der French Open wissen
(sid) - Nachdem das Turnier in den beiden vergangenen Jahren wegen der Corona-Pandemie mit Einschränkungen abgehalten wurde, fahren die Veranstalter der French Open in diesem Jahr wieder das volle Programm. Beim zweiten Grand-Slam-Turnier des Jahres geht es um fast 44 Millionen Euro Preisgeld.
Als Titelverteidiger gehen der Serbe Novak Djokovic und die Tschechin Barbora Krejcikova ins Rennen.
Wer gehört zu den Favoriten?
Djokovic zählt ganz klar zu den ersten Anwärtern auf den Titel. Nachdem der 34-Jährige die wichtigsten Turniere im Frühjahr wegen seiner Impfverweigerung nicht absolvieren konnte, giert er nach seinem 21. Grand-Slam-Titel, mit dem er zu Australian-Open-Champion Rafael Nadal aufschließen würde.
Doch dazu muss Djokovic nicht nur den Paris-Rekordsieger Nadal (13 Titel) aus dem Weg räumen, sondern auch noch Teenie-Sensation Carlos Alcaraz, ebenfalls aus Spanien. Alle befinden sich in einer Hälfte des Tableaus. Bei den Frauen ist die Weltranglistenerste Iga Swiatek aus Polen, die vor zwei Jahren in Roland Garros triumphierte, nach dem Karriereende von Ashleigh Barty die Favoritin.
Was ist neu?
Das Spielformat. Bei allen Grand-Slam-Turnieren soll ab sofort die gleiche Zählweise zur Ermittlung des Siegers im entscheidenden Satz zur Anwendung kommen. Künftig wird bei den French Open genauso wie in Wimbledon, bei den US Open und den Australian Open beim Stand von 6:6 im finalen Durchgang ein Match-Tiebreak bis zehn Punkte gespielt.
Wo kann man die Matches sehen?
Eurosport zeigt ein umfangreiches Programm aus Paris. An den 15 Turniertagen von Roland Garros sollen bei Eurosport 1 im Free-TV mehr als 175 Stunden live vom prestigeträchtigsten Sandplatz-Turnier der Welt laufen.
Folgen Sie uns auf Facebook, Twitter und Instagram und abonnieren Sie unseren Newsletter.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
