Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Frankreich jubelt nach dramatischem Spiel
Sport 3 Min. 10.12.2022
Fußball-WM

Frankreich jubelt nach dramatischem Spiel

Frankreichs Stürmer Olivier Giroud (M.) lässt sich von seinen Teamkollegen feiern.
Fußball-WM

Frankreich jubelt nach dramatischem Spiel

Frankreichs Stürmer Olivier Giroud (M.) lässt sich von seinen Teamkollegen feiern.
Foto: AFP
Sport 3 Min. 10.12.2022
Fußball-WM

Frankreich jubelt nach dramatischem Spiel

Als letzte Mannschaft zieht der Titelverteidiger ins WM-Halbfinale ein. Das Duell mit England endet mit einem kuriosen Strafstoß.

Frankreichs Himmelsstürmer haben das quälend lange englische Titeltrauma auf mindestens 58 Jahre verlängert. Der Weltmeister gewann das letzte WM-Viertelfinale in Katar am Samstagabend gegen die Three Lions mit 2:1 und spielt am Mittwoch gegen Marokko um die Endspielteilnahme. Aurélien Tchouaméni (17.') und Olivier Giroud (78.') trafen vor 68.895 Zuschauern im Al-Bait-Stadion von Al-Chaur für die Équipe Tricolore von Trainer Didier Deschamps, Englands Rekordkapitän Harry Kane konnte nur zwischenzeitlich per Elfmeter ausgleichen (54.'). In der 84.' vergab der 29-Jährige einen zweiten Strafstoß.

Nach dem verlorenen EM-Finale in Wembley im Vorjahr reisen die Engländer wie schon so oft früher als gewollt ab. Den letzten Titel bei einem großen Turnier gewannen die Three Lions 1966 im Finale gegen Deutschland, das noch in schwarz-weiß übertragen wurde. Frankreich hingegen wandelt auf den Spuren der legendären brasilianischen Auswahl, die 1962 als bisher letztes Team den WM-Triumph direkt wiederholt hatte.

Harry Kane (r.) verschießt, Olivier Giroud und Adrien Rabiot (l.) jubeln.
Harry Kane (r.) verschießt, Olivier Giroud und Adrien Rabiot (l.) jubeln.
Foto: AFP

Die britischen Fans waren in der einem Wüstenzelt nachempfundenen Arena zwar in der Überzahl. Zumindest war das „Come on, England“ deutlich lauter zu hören als „Allez, les Bleus“. Die beiden Regierungschefs Emmanuel Macron und Rishi Sunak hatten sich vor der Partie bei Twitter ein kleines Spaßgeplänkel geliefert, wer denn nun ins Halbfinale einzieht.

Nach England sah es in der Anfangsphase nicht aus. Die Auswahl von Gareth Southgate agierte im Spielaufbau ideenlos – und leistete sich ungewohnt viele Fehler. Frankreichs Tempo-Sturm nutzte das gnadenlos aus.

Der nicht zu stoppende Kylian Mbappé wechselte mit dem Ball am Fuß die Seite und leitete damit die Führung ein. Tchouaméni traf sehenswert nach Vorlage von Antoine Griezmann aus gut 25 Metern, der Ball schnellte dabei auf 108 Stundenkilometer. Erstmals bei dieser WM lag England hinten, und jetzt kam Kane.


Portugal's defender #05 Raphael Guerreiro scores his team's fourth goal during the Qatar 2022 World Cup round of 16 football match between Portugal and Switzerland at Lusail Stadium in Lusail, north of Doha on December 6, 2022. (Photo by Jewel SAMAD / AFP)
Ja, ich schaue die WM
In unserer Kolumne „Kator“ sammeln „Wort“-Redakteure und -Autoren ihre persönlichen Gedanken rund um die Fußball-WM in Katar.

Der Stürmerstar von Tottenham Hotspur prüfte seinen Vereinskollegen Hugo Lloris im französischen Tor in der 21. und 29. Minute, war nun präsenter. Das Spiel der Three Lions wirkte nicht mehr ganz so statisch, auch Jude Bellingham hatte mehr Ballaktionen. Kurzzeitig hatten die Engländer auf einen Elfmeter gehofft, als ein Zweikampf zwischen Dayot Upamecano und Kane an der Strafraumgrenze per Videobeweis überprüft wurde. Schiedsrichter Wilton Sampaio (BRA) unterbrach das Spiel lange, doch einen Strafstoß gab es nicht.

Mbappé fiel in dieser Phase des Duells der beiden „Weltklassespieler“ (Southgate) im Vergleich mit Kane etwas ab. Sein Schuss in der 40.' ging weit über das englische Tor. Aber das musste bei dem 23-Jährigen nichts heißen. Gegen Polen im Achtelfinale hatte der Paris-Stürmer laut seines Trainers Deschamps nicht vollends überzeugt – aber trotzdem zwei Tore erzielt.

Kane schießt weit über das Tor

Der Halbzeit-Rückstand war in der aufregenden englischen Fußballhistorie ein schlechtes Omen: Noch nie gewannen die Three Lions ein WM-Spiel, wenn sie zur Pause hinten lagen. Bellinghams Versuch, sich dem entgegenzustemmen, wurde kurz nach dem Wiederanpfiff von Lloris über das Tor gelenkt (47.'). Dann gab es aber doch Strafstoß für England. Tchouaméni holte Bukayo Saka im Strafraum von den Beinen, Kane ließ sich die Chance bei seinem elften WM-Einsatz als England-Kapitän nicht nehmen. Der 29-Jährige zog mit seinem 53. England-Tor mit Rekordschütze Wayne Rooney gleich.


TOPSHOT - Morocco's forward #19 Youssef En-Nesyri (C) celebrates with  teammates after scoring the opening goal during the Qatar 2022 World Cup quarter-final football match between Morocco and Portugal at the Al-Thumama Stadium in Doha on December 10, 2022. (Photo by PATRICIA DE MELO MOREIRA / AFP)
Marokko als erstes afrikanisches Team im Halbfinale
Cristiano Ronaldo muss seine vielleicht letzte Hoffnung auf den WM-Triumph begraben. Nach Spanien scheitert nun Portugal am größten Überraschungsteam.

Die Briten wurden in der Folge besser, hätten das zweite Tor schon zur Mitte der zweiten Halbzeit verdient gehabt. Harry Maguire (70.') und Saka (71.') vergaben aussichtsreiche Möglichkeiten. Giroud bestrafte die mangelnde Chancenverwertung zu Beginn der Schlussphase: Den ersten Versuch des 36-Jährigen konnte Englands Torwart Jordan Pickford noch entschärfen (77.'), beim zweiten per Kopf war er aber machtlos. 

Das ungestüme Abwehrverhalten von Theo Hernández, das wieder vom Videoassistent überprüft wurde, führte zum zweiten Strafstoß. Kane legte sich den Ball in aller Ruhe zurecht – und schoss weit drüber. Als dann auch Marcus Rashford in der Nachspielzeit einen Freistoß knapp über das Tor setzte, war das Aus für England besiegelt.

Folgen Sie uns auf Facebook, Twitter und Instagram und abonnieren Sie unseren Newsletter.


Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Englands Fußballer starten mit einem Sieg gegen Vizeweltmeister Kroatien in die EM. Raheem Sterling erzielt den einzigen Treffer der Partie.
12.06.2021, Großbritannien, London: Fußball: EM, Vorrunde, Gruppe D, 1. Spieltag, England - Kroatien im Wembley Stadion. Raheem Sterling (M) von England bejubelt seinen Treffer zum 1:0. Important: For editorial news reporting purposes only. Not used for commercial or marketing purposes without prior written approval of UEFA. Images must appear as still images and must not emulate match action video footage. Photographs published in online publications (whether via the Internet or otherwise) shall have an interval of at least 20 seconds between the posting. Foto: Nick Potts/PA Wire/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Mit einem 2:1 nach Verlängerung gegen England qualifiziert sich Kroatien für das Finale der Fußball-WM in Russland gegen Frankreich.
Fans aus Kroatien bejubeln das Tor zum 2:1.
England ist mühelos in das Achtelfinale der Fußball-WM in Russland eingezogen. Gegner Panama war am Sonntag chancenlos. Am Donnerstag gegen Belgien geht es um den Sieg in Vorrundengruppe G.
Auf Harry Kane war wieder Verlass.
Zahlen, Zahlen, Zahlen: Wir haben Fakten zur WM gesammelt, mit denen man beim gemeinsamen Fußballschauen glänzen kann. Dazu ein Rückblick auf alle Weltmeisterteams seit 1930.
Eines der wichtigeren Tore bei einer WM-Endrunde: Mario Götze trifft gegen Argentinien zum Finalgewinn 2014. Insgesamt fielen bisher 2379 WM-Tore.