Die letzten Achtelfinalisten stehen fest
Die letzten Achtelfinalisten stehen fest
(dpa/sid) - Bei der Fußball-WM in Katar fielen an diesem Freitag die letzten Entscheidungen in der Gruppenphase. Die Resultate im Überblick.
Uruguay gewinnt und fliegt trotzdem raus
Luis Suarez ist für Ghana schon wieder zum Schreckgespenst geworden – genutzt hat es allerdings auch Uruguay nichts. Der zweimalige Weltmeister aus Südamerika und die Black Stars sind in der WM-Vorrunde ausgeschieden. Den Urus nutzte das 2:0 im direkten Duell nichts, weil im Parallelspiel Südkorea die bereits für das Achtelfinale qualifizierten Portugiesen schlug.
Zwölf Jahre nach dem Skandalspiel von Johannesburg, das Suarez beim Gegner zur persona non grata gemacht hatte, sorgte Giorgian de Arrascaeta (26.', 32.') im Al-Janoub-Stadion für klare Verhältnisse – jeweils auf Vorlage von Suarez. Ghanas Kapitän Andre Ayew hatte kurz zuvor einen Foulelfmeter vergeben (21.').
Somit wurde es für die Ghanaer nichts mit der Revanche für das bittere Viertelfinal-Aus bei der WM 2010 in Südafrika, als Suarez in der Verlängerung mit einem Handspiel auf der Linie Ghanas Tor zum 2:1 verhindert hatte. Asamoah Gyan hatte den folgenden Strafstoß verschossen, ehe die Afrikaner im Elfmeterschießen ausschieden.
Südkorea schlägt Portugal und wird Gruppenzweiter
Südkorea ist Gruppensieger Portugal ins Achtelfinale gefolgt. Die Asiaten gewannen am Freitag das Duell gegen den Europameister von 2016 mit 2:1 und sicherten sich damit in der Gruppe H Rang zwei vor dem punktgleichen Rivalen Uruguay (beide 4), der sich gegen Ghana mit 2:0 durchsetzte. Bei gleicher Tordifferenz gaben die mehr geschossenen Tore den Ausschlag für Südkorea.
Vor 44.097 Zuschauern in Al-Rajjan brachte Ricardo Horta die bereits zuvor für die K.-o.-Phase qualifizierten Portugiesen um Superstar Cristiano Ronaldo in der 5. Minute in Führung. Young-Gwon Kim (27.') und Hee-Chan Hwang (90. + 2.') drehten die Partie für den Außenseiter.
Schweiz triumphiert gegen Serbien
Die Schweiz hat sich als letzte Mannschaft für das Achtelfinale in Katar qualifiziert. Das Team von Nationaltrainer Murat Yakin setzte sich am Freitag 3:2 gegen Serbien durch und zog hinter Brasilien als Zweiter der Gruppe G in die K.-o.-Phase ein. Dort treffen die Eidgenossen auf Portugal.
Xherdan Shaqiri (20.'), Breel Embolo (44.') und Remo Freuler (48.') erzielten vor 41.378 Zuschauern im Stadion 974 die Tore der Schweizer, die zum dritten Mal in Folge die Vorrunde überstanden. Serbien, für das in einer unterhaltsamen Partie Aleksandar Mitrovic (26.') und Dusan Vlahovic (35.') erfolgreich waren, kam bei einer Weltmeisterschaft noch nie über die Gruppenphase hinaus.
Kamerun feiert nutzlosen Sieg gegen Brasiliens B-Elf
Die Rekordserie des fünfmaligen Fußball-Weltmeisters Brasilien ist gerissen. Ohne den verletzten Superstar Neymar und die meisten Stammspieler verlor der Topfavorit zum Vorrundenabschluss gegen Kamerun mit 0:1 und kassierte die erste Niederlage in der WM-Gruppenphase nach 17 Spielen.
Dennoch behauptete die bereits zuvor qualifizierte Selecao die Tabellenführung in der Gruppe G und geht zum elften Mal in Folge als Gruppensieger in die zweite Turnierphase. Gegner im Achtelfinale ist am Montag (20 Uhr) Südkorea.
Kamerun beendete dank des Treffers von Kapitän Vincent Aboubakar (90. + 2.') zwar eine Serie von neun WM-Spielen ohne Sieg, schied aber zum sechsten Mal in Folge bereits nach der Vorrunde aus. Der Torschütze sah nach seinem Treffer noch die Gelb-Rote Karte, nachdem er sich bei seinem Jubel das Trikot ausgezogen hatte.
Das Achtelfinale bei der WM in Katar
- Samstag: Niederlande - USA (16 Uhr), Argentinien - Australien (20 Uhr)
- Sonntag: Frankreich - Polen (16 Uhr), England - Senegal (20 Uhr)
- Montag: Japan - Kroatien (16 Uhr), Brasilien - Südkorea (20 Uhr)
- Dienstag: Marokko - Spanien (16 Uhr), Portugal - Schweiz (20 Uhr)
Folgen Sie uns auf Facebook, Twitter und Instagram und abonnieren Sie unseren Newsletter.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
