Sport
36
1
2 Min.02.07.2016Aus unserem online-Archiv
Erste Etappe der Tour de France
Contador gestürzt, Cavendish Überraschungssieger
Erste Etappe der Tour de France
Contador gestürzt, Cavendish Überraschungssieger
Alberto Contador stürzte zu einem Zeitpunkt, als das Hauptfeld ein sehr hohes Tempo fuhr.
Foto: AFP
Es war eine Menge los zum Auftakt der Tour de France. Während ein Favorit bei hohem Tempo hart auf den Boden prallte, gab es am Ende einen etwas überraschenden Sieg.
Sport
36
1
2 Min.02.07.2016Aus unserem online-Archiv
Es war eine Menge los zum Auftakt der Tour de France. Während ein Favorit bei hohem Tempo hart auf den Boden prallte, gab es am Ende einen etwas überraschenden Sieg.
von Daniel Wampach
Windstaffeln, Favoritenstürze, Positionskämpfe – auf der ersten Etappe der Tour de France war bereits einiges los. Nach 188 km zwischen Mont-Saint-Michel und Sainte-Marie-du-Mont war es der Brite Mark Cavendish (Dimension Data), der etwas überraschend den Sieg im Massensprint holte.
Zwar gehört Cavendish zu den besten Sprintern der Welt, er hat angesichts seiner Vorbereitung auf die Bahnwettbewerbe bei den Olympischen Spielen aber eigentlich einige Kilos zu viel auf den Rippen.
Cavendish, der am Sonntag im Gelben Trikot des Gesamtführenden an den Start geht, triumphierte in dem spannenden Schlussspurt vor Marcel Kittel (D/Etixx-Quick-Step) und Peter Sagan (SVK/Tinkoff).
Fränk Schleck (Trek-Segafredo) und Ben Gastauer (Ag2r-La Mondiale) haben die Etappe ohne größere Probleme überstanden. "Das Finale war sehr gefährlich und es gab einige Stürze. Unser Kapitän Romain Bardet hat das Ziel unbeschadet erreicht, das ist das Wichtigste. Jan Bakelants ist leider gestürzt", so Gastauer.
Schleck wurde 145. und Gastauer beendete das Rennen auf Platz 119. Zwar kamen beide nicht in der ersten Gruppe ins Ziel, da sich die Stürze aber in den letzten 3 km ereigneten, bekamen sie die gleiche Zeit als der Sieger.
Kaum hatte Tourchef Christian Prudhomme die Fahne zum Start geweht, kam es zum Angriff. Fünf Fahrer setzten sich ab: Paul Voss (D) und Jan Barta (CZE) vom Team Bora-Argon 18, Leigh Howard (AUS/IAM), Alex Howes (USA/Cannondale) und Anthony Delaplace (F/Fortuneo).
Voss sicherte sich an den beiden Bergwertungen der 4. Kategorie den ersten Platz, so dass er am Sonntag im gepunkteten Trikot an den Start geht.
Die Sprinterteams hielten das Quintett an der langen Leine. Mehr als 4' Vorsprung waren nicht drin.
36
Mark Cavendish (GB/Dimension Data) sichert sich den Etappensieg
Foto: Serge Waldbillig
Bildergalerie
Bitte scrollen Sie nach unten,
um weitere Bilder zu sehen.
Mark Cavendish (GB/Dimension Data) sichert sich den Etappensieg
Foto: Serge Waldbillig
Fränk Schleck (Trek-Segafredo)
Foto: Serge Waldbillig
Arthur Vichot und Thibaut Pinot ( FDJ)
Foto: Serge Waldbillig
Vincenzo Nibali (I/Astana)
Foto: Serge Waldbillig
Ben Gastauer (Ag2r-La Mondiale)
Foto: Serge Waldbillig
Arthur Vichot (F/FDJ), Peter Sagan (SVK/Tinkoff), Chris Froome (GB/Sky),Vincenzo Nibali (I/Astana), Alberto Contador (E/Tinkoff) und Nairo Quintana (COL/Movistar) am Start
Foto: Serge Waldbillig
Tour de France 2016 – 1. Etappe Mont-Saint-Michel / Utah Beach
Foto: Serge Waldbillig
Arthur Vichot (F/FDJ), Peter Sagan (SVK/Tinkoff), Chris Froome (GB/Sky),Vincenzo Nibali (I/Astana), Alberto Contador (E/Tinkoff) und Nairo Quintana (COL/Movistar) am Start
Foto: Serge Waldbillig
Tour de France 2016 – 1. Etappe Mont-Saint-Michel / Utah Beach
Foto: Serge Waldbillig
Peter Sagan (SVK/Tinkoff), Mikaël Cherel (F/Ag2r-La Mondiale) und Alberto Contador (E/Tinkoff)
Foto: Serge Waldbillig
Fränk Schleck (Trek-Segafredo)
Foto: Serge Waldbillig
Tour de France 2016 – 1. Etappe Mont-Saint-Michel / Utah Beach
Foto: Serge Waldbillig
Tour de France 2016 – 1. Etappe Mont-Saint-Michel / Utah Beach
Foto: Serge Waldbillig
Tour de France 2016 – 1. Etappe Mont-Saint-Michel / Utah Beach
Foto: Serge Waldbillig
Tour de France 2016 – 1. Etappe Mont-Saint-Michel / Utah Beach
Foto: Serge Waldbillig
Tour de France 2016 – 1. Etappe Mont-Saint-Michel / Utah Beach
Foto: Serge Waldbillig
Tour de France 2016 – 1. Etappe Mont-Saint-Michel / Utah Beach
Foto: Serge Waldbillig
Tour de France 2016 – 1. Etappe Mont-Saint-Michel / Utah Beach
Foto: Serge Waldbillig
Mark Cavendish (GB/Dimension Data) sichert sich den Etappensieg
Foto: Serge Waldbillig
Mark Cavendish (GB/Dimension Data) sichert sich den Etappensieg
Foto: Serge Waldbillig
Mark Cavendish (GB/Dimension Data) sichert sich den Etappensieg
Foto: Serge Waldbillig
Mark Cavendish (GB/Dimension Data) sichert sich den Etappensieg
Foto: Serge Waldbillig
Mark Cavendish (GB/Dimension Data) sichert sich den Etappensieg
Foto: Serge Waldbillig
Alberto Contador (E/Tinkoff) stürzte schwer auf der ersten Etappe
Foto: Serge Waldbillig
Ben Gastauer (Ag2r-La Mondiale)
Foto: Serge Waldbillig
Fränk Schleck (Trek-Segafredo)
Foto: Serge Waldbillig
Fränk Schleck (Trek-Segafredo)
Foto: Serge Waldbillig
Mark Cavendish (GB/Dimension Data) sichert sich den Etappensieg
Foto: Serge Waldbillig
Mark Cavendish (GB/Dimension Data) führt nach der ersten Etappe die Gesamtwertung an
Foto: Serge Waldbillig
Mark Cavendish (GB/Dimension Data) führt nach der ersten Etappe die Gesamtwertung an
Foto: Serge Waldbillig
Mark Cavendish (GB/Dimension Data) führt nach der ersten Etappe die Gesamtwertung an
Foto: Serge Waldbillig
Mark Cavendish (GB/Dimension Data) führt ebenfals die Punktewertung an
Foto: Serge Waldbillig
Mark Cavendish (GB/Dimension Data) führt ebenfals die Punktewertung an
Foto: Serge Waldbillig
Paul Voss (D/Bora-Argon 18) führt die Bergwertung an
Foto: Serge Waldbillig
Edward Theuns (B/Trek-Segafredo) führt die Nachwuchswertung an
Foto: Serge Waldbillig
Prinz Albert II von Monaco nahm an der Siegerehrung teil
Foto: Serge Waldbillig
Harter Aufprall für Contador
Auf einmal überschlugen sich die Ereignisse: 90 km vor dem Ziel wurde das Rennen dann richtig lanciert. Cannondale erhöhte im Hauptfeld schlagartig das Tempo, einige Fahrer mussten abreißen lassen. So richtig konnte die Mannschaft aber nicht vom Wind profitieren, der Großteil des Hauptfelds blieb zusammen.
Auch Etixx-Quick-Step um Topsprinter Marcel Kittel (D) mischte sich an der Spitze des Hauptfeldes mit ein. So kam es, dass der Vorsprung der fünf Spitzenleute auf unter 40'' sank.
76 km vor dem Ziel kam es zu einem Sturz in einer Kurve. Alberto Contador (E/Tinkoff), Mitfavorit auf den Schlusssieg, ging bei hohem Tempo zu Boden. Nach dem harten Aufprall stieg der Ex-Toursieger wieder aufs Rad und wurde von seinem Team an das Hauptfeld herangeführt. Ersten Informationen zufolge hat sich Contador keine schwereren Verletzungen zugezogen.
In der Spitzengruppe musste zunächst Voss abreißen lassen, 60 km vor dem Ziel setzten sich dann Delaplace und Howes ab. Das Geschehen beruhigte sich im Anschluss wieder.
Der Vorsprung der beiden Spitzenleute sollte aber nie mehr als 1' Vorsprung haben. Die Sprintermannschaften ließen nichts anbrennen und holten das Duo 4 km vor dem Ziel ein. Beim Massensprint kam es zu einem Sturz mehrerer Fahrer, darunter Bakelants.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
Was für ein Spektakel: Die elfte Etappe der Tour de France endete mit dem Sieg des Weltmeisters, während Christopher Froome seinen Rivalen auf der Flachetappe als Ausreißer davonfuhr.
Sechste Etappe, dritter Sieg: Mark Cavendish ist bei der Tour de France in Sprints nur schwer zu schlagen. Fränk Schleck und Ben Gastauer erreichten das Ziel mit dem Hauptfeld.
Im schweren Finale der zweiten Tour-Etappe war es der Weltmeister Peter Sagan höchstpersönlich, der den Sieg holte. Zwei Favoriten haben viel Zeit verloren.
Was für eine verrückte Etappe! Wie zu erwarten, dominierten die Windverhältnisse auf der zweiten Etappe der Tour de France von Utrecht nach Neeltje Jans über 166 km und rüttelten das Gesamtklassement ordentlich durcheinander.