Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Champions League: Liverpool schlägt den FC Bayern
Sport 13.03.2019 Aus unserem online-Archiv

Champions League: Liverpool schlägt den FC Bayern

James und der FC Bayern mussten sich mit 1:3 geschlagen geben.

Champions League: Liverpool schlägt den FC Bayern

James und der FC Bayern mussten sich mit 1:3 geschlagen geben.
Foto: AFP
Sport 13.03.2019 Aus unserem online-Archiv

Champions League: Liverpool schlägt den FC Bayern

Aus und vorbei: Der FC Bayern ist vor heimischer Kulisse gegen Liverpool aus der Champions League ausgeschieden. Der FC Barcelona setzte sich klar gegen Lyon durch.

(dpa) - Der FC Bayern München ist im Achtelfinale der Champions League ausgeschieden. Der Tabellenführer der Fußball-Bundesliga unterlag dem FC Liverpool am Mittwochabend im Rückspiel vor heimischer Kulisse mit 1:3. Das Hinspiel an der Anfield Road war 0:0 ausgegangen. Erstmals seit 2006 ist damit keine deutsche Mannschaft in der Runde der besten acht europäischen Mannschaften mehr vertreten.

Mané brachte das Team von Trainer Jürgen Klopp in der 26.' mit einem feinen Heber in Führung. 13 Minuten später kam der FC Bayern durch ein Eigentor von Matip zum Ausgleich. Liverpool spielte jedoch stärker und belohnte sich im zweiten Durchgang mit weiteren Toren.

Im Anschluss an eine Ecke köpfte der niederländische Verteidiger van Dijk die Gäste aus der englischen Premier League zunächst in der 69.' mit 2:1 in Führung. 15 Minuten später sorgte Mané mit seinem zweiten Treffer des Abends für den Endstand.

Lyon hofft nur kurz

Der FC Barcelona hat zum zwölften Mal in Serie das Viertelfinale erreicht. Nach dem 0:0 im Hinspiel besiegte der amtierende spanische Meister Olympique Lyon im Rückspiel im heimischen Camp Nou mit 5:1. Vor 88 000 Zuschauern erzielten Messi (18.', 78.', Foulelfmeter) sowie Coutinho (31.'), Piqué (81.') und Ousmane Dembélé (86.') die Tore für den viermaligen Gewinner der Champions League. Tousart gelang in der 58.' lediglich der Anschlusstreffer.

Barcelonas Philippe Coutinho schenkte Lyons Torhüter Mathieu Gorgelin ein Tor ein.
Barcelonas Philippe Coutinho schenkte Lyons Torhüter Mathieu Gorgelin ein Tor ein.
Foto: AFP

Von Beginn an schnürte Barcelona den ehemaligen französischen Serienmeister in dessen Strafraum ein. Aus fünf hochkarätigen Chancen resultierten zwei Tore. Nach einem Foul an Suarez verwandelte Messi den fälligen Elfmeter zur Führung. 13 Minuten später vollendete Coutinho nach einer herrlichen Kombination. Lyon kam in den ersten 45 Minuten nur ein Mal gefährlich durch Moussa Dembelé vor das von ter Stegen gehütete Barça-Tor.

Kurz nach dem Seitenwechsel hatte Messi die Vorentscheidung auf dem Fuß. Doch erneut vergab der Argentinier, sodass Tousart mit seinem ersten Saisontreffer kurzzeitig für Spannung sorgte. Messi, Piqué und Ousmane Dembélé beendeten in der Schlussphase die spärlichen Hoffnungen der Franzosen.


Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Am Mittwoch blieben in der Champions League die Überraschungen aus. Monaco setzte sich gegen Dortmund unter den Augen von Gilles Muller durch, während Juventus den FC Barcelona in Schach hielt.
Radamel Falcao erzielte das 2:0 für Monaco.
Der FC Barcelona stellte am Mittwochabend seine ganze Klasse unter Beweis und schaltete Paris SG mit einer sensationellen Leistung aus. Die Katalanen setzten sich im Camp Nou mit 6:1 durch. Auch Dortmund siegte.
Neymar und der FC Barcelona schafften eine spektakuläre Aufholjagd.
Uefa Champions League
Bayer muss sich mit einem 1:1 gegen Barcelona verabschieden, die Bayern siegen pflichtgemäß mit 2:0 in Zagreb und La Gantoise schafft die kleine Sensation mit einem 2:1 gegen St. Petersburg.
Lionel Messi hatte zwei Chancen - eine nutzte er zum 1:0.
In der Champions League
Der FC Bayern von Trainer Pep Guardiola ist mit dem höchsten Auswärtssieg seiner Europapokal-Geschichte Richtung Achtelfinale der Champions League gestürmt. Bei der chancenlosen AS Rom gewann der deutsche Rekordmeister mit sehenswerten Toren und feinen Kombination 7:1.
Arjen Robben leitete den Kantersieg des FC Bayern ein.