Mark Cavendish (GB/Dimension Data) ist zur Zeit schwer zu schlagen
Foto: Serge Waldbillig
Sechste Etappe, dritter Sieg: Mark Cavendish ist bei der Tour de France in Sprints nur schwer zu schlagen. Fränk Schleck und Ben Gastauer erreichten das Ziel mit dem Hauptfeld.
Sechste Etappe, dritter Sieg: Mark Cavendish ist bei der Tour de France in Sprints nur schwer zu schlagen. Fränk Schleck und Ben Gastauer erreichten das Ziel mit dem Hauptfeld.
Von Daniel Wampach
Drei Siege auf sechs Etappen: Mark Cavendish (GB/Dimension Data) ist der große Dominator der Massensprints. Auf der letzten Flachetappe der Tour de France vor dem Hochgebirge siegte der Brite am Donnerstag nach 190,5 km in Montauban.
Zweiter in einem chaotischen Sprint wurde Marcel Kittel (D/Etixx-Quick-Step), Daniel McLay (GB/Fortuneo) überraschte als Dritter.
Fränk Schleck (Trek-Segafredo/96.) und Ben Gastauer (Ag2r-La Mondiale/100.) fuhren mit dem Hauptfeld ins Ziel.
In der Gesamtwertung hat sich nichts geändert. Greg van Avermaet (B/BMC) wird auch auf der ersten Pyrenäenetappe mit 5'11'' Vorsprung auf Julian Alaphilippe (F/Etixx-Quick-Step) im "Maillot Jaune" starten. Schleck ist 43. (auf 12'18''), Gastauer ist 59. (15'41'').
Arashiro und Barta ohne Chance
Das Rennen nahm den Verlauf einer typischen Flachetappe: Gleich nach dem Start in Arpajon-sur-Cère fuhren mit Jan Barta (CZE/Bora-Argon 18) und Yukiya Arashiro (JPN/Lampre-Merida) zwei Fahrer dem Hauptfeld davon. Die Sprinterteams kontrollierten das Geschehen und gestatteten den Ausreißern ein Maximum von 5'20'' Vorsprung.
Nach dem Zwischensprint 77 km vor dem Ziel verringerten die Sprintermannschaften gemeinsam mit BMC, der Mannschaft von van Avermaet, den Rückstand und hielten diesen lange bei um die 2'. 44 km vor dem Ziel betrug er gar nur noch 1'.
20
Mark Cavendish (GB/Dimension Data) gewinnt seine dritte Etappe vor Marcel Kittel (D/Etixx-Quick Step) und Daniel McLay (GB/Fortuneo-Vital Concept)
Foto: Serge Waldbillig
Bildergalerie
Bitte scrollen Sie nach unten,
um weitere Bilder zu sehen.
Mark Cavendish (GB/Dimension Data) gewinnt seine dritte Etappe vor Marcel Kittel (D/Etixx-Quick Step) und Daniel McLay (GB/Fortuneo-Vital Concept)
Foto: Serge Waldbillig
Fränk Schleck (Trek-Segafredo)
Foto: Serge Waldbillig
Ben Gastauer (Ag2r-La Mondiale)
Foto: Serge Waldbillig
Fränk Schleck (Trek-Segafredo)
Foto: Serge Waldbillig
Yukiya Arashiro (JPN/Lampre-Merida) und Jan Barta (CZE/Bora-Argon 18)
Foto: Serge Waldbillig
Das Feld angeführt von Daniel Teklehaimanot (ERI/Dimension Data)
Foto: Serge Waldbillig
Tour de France 2016 – 6. Etappe Arpajon-sur-Cère / Montauban
Foto: Serge Waldbillig
Daniel McLay (GB/Fortuneo-Vital Concept), Mark Cavendish (GB/Dimension Data) und Marcel Kittel (D/Etixx-Quick Step) sprinten um Tagessieg
Foto: Serge Waldbillig
Mark Cavendish (GB/Dimension Data) gewinnt seine dritte Etappe
Foto: Serge Waldbillig
Greg Van Avermaet (B/BMC Racing)
Foto: Serge Waldbillig
Ben Gastauer (Ag2r-La Mondiale)
Foto: Serge Waldbillig
Fränk Schleck (Trek-Segafredo)
Foto: Serge Waldbillig
Mark Cavendish (GB/Dimension Data) gewinnt seine dritte Etappe
Foto: Serge Waldbillig
Greg Van Avermaet (B/BMC Racing) führt die Gesamtwertung an
Foto: Serge Waldbillig
Greg Van Avermaet (B/BMC Racing) führt die Gesamtwertung an
Foto: Serge Waldbillig
Mark Cavendish (GB/Dimension Data) übernimmt die Führung in der Punktewertung
Foto: Serge Waldbillig
Mark Cavendish (GB/Dimension Data) übernimmt die Führung in der Punktewertung
Foto: Serge Waldbillig
Thomas De Gendt (B/Lotto-Soudal) führt die Bergwertung an
Foto: Serge Waldbillig
Thomas De Gendt (B/Lotto-Soudal) führt die Bergwertung an
Foto: Serge Waldbillig
Julian Alaphilippe (F/Etixx-Quick Step) führt die Nachwuchswertung an
Foto: Serge Waldbillig
Im Hauptfeld übernahm in der Schlussphase Direct Energie, das Team von Bryan Coquard (F), Verantwortung. Unter dem Impuls von Thomas Voeckler (F) wurden Barta und Arashiro 22 km vor dem Ziel eingeholt. Es sollte zu keinem weiteren Ausreißversuch und folglich zum erwarteten Massensprint kommen.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
Was für ein Spektakel: Die elfte Etappe der Tour de France endete mit dem Sieg des Weltmeisters, während Christopher Froome seinen Rivalen auf der Flachetappe als Ausreißer davonfuhr.
Es war noch einmal enger als am Vortag: Auf der längsten Etappe der "Grande Boucle" hat sich ein deutscher Sprinter mit äußerst knappem Vorsprung durchgesetzt.
Das dritte Teilstück der Tour de France hatte nur wenig Spannung zu bieten. Es nahm den klassischen Verlauf einer Flachetappe, an deren Ende sich ein Sprinter durchsetzte. Fränk Schleck hat erneut Zeit verloren.
Es war eine Menge los zum Auftakt der Tour de France. Während ein Favorit bei hohem Tempo hart auf den Boden prallte, gab es am Ende einen etwas überraschenden Sieg.
Auf der siebten Etappe am Freitag bietet sich den Sprintern die letzte Gelegenheit auf einen Etappensieg für eine sehr lange Zeit. Der Deutsche André Greipel hat dabei seinen dritten Etappenerfolg bei der diesjährigen Tour im Visier. Ab 14.30 Uhr halten wir Sie im Liveticker auf wort.lu auf dem Laufenden.
Auf der ersten Etappe der Tour du Haut-Var hat Ben Gastauer zum großen Schlag ausgeholt. Bei schwierigen Bedingungen mit Dauerregen und kühlen Temperaturen ließ sich der 27-Jährige nicht bremsen und stürmte zu seinem ersten Profisieg.