Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Brasilien klettert in FIFA-Weltrangliste
Sport 15.09.2016 Aus unserem online-Archiv
Olympiasieger

Brasilien klettert in FIFA-Weltrangliste

Neymar und seine Brasilianer schnuppern wieder an der Weltspitze.
Olympiasieger

Brasilien klettert in FIFA-Weltrangliste

Neymar und seine Brasilianer schnuppern wieder an der Weltspitze.
Foto: AFP
Sport 15.09.2016 Aus unserem online-Archiv
Olympiasieger

Brasilien klettert in FIFA-Weltrangliste

Brasiliens Fußball-Nationalmannschaft ist nach dem Sieg bei den Olympischen Spielen auf den vierten Platz der Weltrangliste gesprungen. Luxemburgs Rang bleibt unverändert.

(jan/dpa) - Argentinien (1 646 Punkte) führt in der am Donnerstag veröffentlichten FIFA-Weltrangliste weiter vor Belgien (1 369). Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft hat sich mit 1 347 Punkten auf den dritten Platz verbessert. Auch Brasilien verbesserte sich, der Olympiasieger von Rio de Janeiro belegt nun punktgleich mit Kolumbien (1 323) Rang vier.

Luxemburgs Nationalteam hingegen steht unverändert bei 213 Punkten auf dem 145. Platz. Damit rangiert das Großherzogtum direkt hinter Tadschikistan (215) und unmittelbar vor Mazedonien (211).


Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Platz 84 in der FIFA-Weltrangliste
Das FLF-Team verbessert sich in der FIFA-Weltrangliste vom 93. auf den 84. Rang. Diese Position ist die beste Platzierung von Luxemburgs Fußballnationalteam.
Für das FLF-Team mit Daniel Da Mota (r.) geht es von Rang 93 auf Platz 84.
21 Jahre ist es her, dass die FLF-Auswahl den 93. Rang in der FIFA-Weltrangliste belegte. Durch die jüngsten Resultate ist es Luxemburg gelungen, diese Bestmarke einzustellen.
Aurélien Joachim und seine Mitspieler können glücklich sein.
Vor 21 Jahren stand die Luxemburger Fußball-Nationalmannschaft zum letzten Mal unter den Top 100 der FIFA-Weltrangliste. Beinahe wäre diese lange Durststrecke nun zu Ende gegangen. Im aktualisierten Ranking liegt das FLF-Team auf Platz 101.
Luxemburgs Nationalspieler können stolz auf das Geleistete sein.
In der neu veröffentlichten FIFA-Weltrangliste hat die Luxemburger Fußball-Nationalmannschaft einen ordentlichen Sprung gemacht.. Das Team von Trainer Luc Holtz belegt nun Rang 130.
Aurélien Joachim und die Luxemburger konnten sich in der FIFA-Weltranglisten verbessern.
Die "Diables Rouges" treten ihren Platz an der Sonne nach knapp einem halben Jahr an Argentinien ab. Deutschland ist Fünfter, Luxemburg 145.
An den Belgiern vorbei: Argentinien ist wieder Erster im Fifa-Ranking.