Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Bis zur Pause durfte Luxemburg hoffen
Sport 2 Min. 13.11.2016 Aus unserem online-Archiv
Fußball-WM-Qualifikation

Bis zur Pause durfte Luxemburg hoffen

Florian Bohnert (5) im Zweikampf mit Bart Ramselaar.
Fußball-WM-Qualifikation

Bis zur Pause durfte Luxemburg hoffen

Florian Bohnert (5) im Zweikampf mit Bart Ramselaar.
Foto: Ben Majerus
Sport 2 Min. 13.11.2016 Aus unserem online-Archiv
Fußball-WM-Qualifikation

Bis zur Pause durfte Luxemburg hoffen

Yves BODRY
Yves BODRY
Beim fußballerischen Höhepunkt des Jahres bleibt die Überraschung aus. Luxemburg unterliegt den Niederlanden mit 1:3. Dabei zeigte vor allem der niederländische Coach Mut.

Von Yves Bodry

Im letzten WM-Qualifikationsspiel des Jahres unterliegt die Luxemburger Fußballnationalelf vor 8000 Zuschauern im ausverkauften Stade Josy Barthel mit 1:3 gegen die Niederlande. Zur Halbzeit hatte es noch 1:1 gestanden, nachdem Chanot per Foulelfmeter die Führung von Robben hatte ausgleichen können.

Lesen Sie die Höhepunkte der Partie in unserem Liveticker nach!

Luxemburg ging stark ersatzgeschwächt in die Partie. Neben Stammkeeper Moris, Martins, Deville und dem gesperrten Carlson musste auch Joachim kurzfristig absagen. Doch für die FLF-Auswahl sollte es noch bitterer kommen.

Die Niederländer nahmen mit Robben und Snijder von Beginn an die Partie in die Hand. Technisch stark und mit schnellen Kombinationen versuchten sie die Luxemburger Hintermannschaft zu überraschen. Doch Chanot und Co. standen meist sicher. Und auch Schons konnte bei seinem ersten Länderspiel überzeugen.

Schock für Luxemburg

Nach 23 Minuten verletzte sich Jans allerdings und konnte nicht weiterspielen. Doch auch diesen Rückschlag stecke das Team von Trainer Holtz gut weg und suchte weiterhin auch den Weg in die Offensive, zunächst allerdings ohne Glück.

Laurent Jans musste verletzt raus.
Laurent Jans musste verletzt raus.
Foto: Ben Majerus

Besser machten es die Gäste in der 36.'. Robben wird im Strafraum angespielt und lässt Schon mit einem flachen Ball keine Chance. Die Luxemburger blieben weiterhin konzentriert und suchten ihr Glück vor allem über die linke Seite von Da Mota. 

Dieser war es dann auch, der in der 44.' auf und davon war und nur durch ein Foul von Brenet gestoppt werden konnte. Den fälligen Elfmeter verwandelte Chanot sicher zum viel umjubelten 1:1.

Maxime Chanot trifft zum 1:1.
Maxime Chanot trifft zum 1:1.
Foto: Fabrizio Munisso

Überraschung nach dem Seitenwechsel

Nach der Pause bekam das Spiel eine völlig neue Ausrichtung. Bei den Niederländern blieben Robben und Snijder überraschend draußen. Die Gäste hatten sichtlich Probleme wieder ins Spiel zu finden. Doch der Bondscoach bewies ein goldenes Händchen mit der Einwechslung von Depay.

Der Angreifer besorgte quasi im Alleingang für die Entscheidung. Erst stieg er in der 58.' am höchsten und traf zu erneuten Führung der Niederländer. In der 84.' gelang ihm ein sehenswerter Freistoßtreffer zum 1:3.

Jetzt gegen Frankreich

Luxemburg zeigte insgesamt eine ansprechende Leistung, zumal die Bedingungen mit zahlreichen Verletzten alles andere als ideal waren. Drei Spieler feierten am Sonntag im FLF-Dress ihre Premiere.

In der WM-Qualifikation trifft Luxemburger als nächstes auf Frankreich. Dieses Spiel findet am 25. März 2017  im Stade Josy Barthel statt.

Folgen Sie uns auf Facebook, Twitter und Instagram und abonnieren Sie unseren Newsletter.


Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Test-Länderspiel gegen die Kapverden
Nach dem Spiel des Jahres gegen Frankreich ist die Luxemburger Nationalelf wieder auf dem Boden der Tatsachen gelandet. Es war eine harte Landung.
Julio Tavares (Kapverden #21) erzielt das 0-2 vor Kevin Malget (Luxemburg #4)

/ Fussball, Freundschaftsspiel, Laenderspiel, Testspiel, Saison 2016-2017 / 28.03.2017 /
Luxemburg - Kapverden (Luxembourg vs Cap Vert, Cape Verde) / 
Stade Alphonse Theis, Hesperingen /
Foto: Ben Majerus
Fußball-WM-Qualifikation
Im Spiel des Jahres wurde die Logik gewahrt, doch der Außenseiter enttäuschte nicht. Da Mota wurde auf Luxemburger Seite zum tragischen Helden.
Daniel da Mota (Luxemburg #9) im Gespraech mit Antoine Griezmann (Frankreich #7) beim Gang in die Kabinen

/ Fussball WM-Qualifikation 2018, World Cup Qualifiers, Russia 2018 / 25.03.2017 /
Luxemburg - Frankreich (Luxembourg vs France) / 
Stade Josy Barthel, Luxemburg /
Foto: Ben Majerus
Handball - EM-Qualifikation
Für die Luxemburger Handball-Nationalmannschaft hat es nicht ganz gereicht. Zum Auftakt der EM-Qualifikation gab es gegen Georgien eine 16:17-Niederlage.
07 Handball WM Qualifikation Luxemburg gegen Slovenien in Oberkorn am 02.01.2014 Tom MEIS (8)
Lange hatte es nach dem zweiten Punkt der laufenden EM-Qualifikationskampagne für die Luxemburger Fußballnationalelf ausgesehen, doch in der Nachspielzeit traf Mazedonien direkt ins Herz der Luxemburger Abwehr.
Die Luxemburger um Christopher Martins hatten gegen Mazedonien das Glück nicht auf ihrer Seite.
Auftakt der Fußball-EM-Qualifikation
Zum Auftakt der EM-Qualifikation trennten sich Luxemburg und Weißrussland mit einem 1:1-Unentschieden. Die FLF-Auswahl war in der ersten Halbzeit die klar bessere Elf, musste am Ende aber ihrem hohen Tempo Tribut zollen.
Einmal durchatmen: Chris Philipps nach dem Spielende.