Barthels größter Moment
Barthels größter Moment
(jan) - Josy Barthels Olympiasieg 1952 in Helsinki ist nicht nur den Luxemburgern in Erinnerung geblieben. Vor allem die Tränen, welche die Sportikone aus dem Großherzogtum bei der Siegerehrung vergoss, sichern dem mittlerweile seit 25 Jahren verstorbenen Mittelstreckenläufer einen Platz in den Geschichtsbüchern.
So würdigte sogar die renommierte "New York Times" den Goldmedaillengewinner über 1 500 m dieser Tage in ihrer Rubrik "Nationalhymnen-Kontroversen, von Helsinki bis Kuwait". Das Blatt beschreibt darin den Reiz der Sensation, des siegreichen Außenseiters im Sport - in diesem Fall verkörpert durch Barthel. Und gleichzeitig die Peinlichkeit, dass die finnischen Veranstalter die luxemburgische Nationalhymne nicht auf Lager hatten. Diese Anekdote stimmt unseren Informationen zufolge allerdings nicht.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
