Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Aston Martin findet Nachfolger für Vettel
Sport 01.08.2022 Aus unserem online-Archiv
Formel 1

Aston Martin findet Nachfolger für Vettel

Aston Martin ersetzt den viermaligen Weltmeister Sebastian Vettel, durch den zweimaligen Weltmeister Fernando Alsonso.
Formel 1

Aston Martin findet Nachfolger für Vettel

Aston Martin ersetzt den viermaligen Weltmeister Sebastian Vettel, durch den zweimaligen Weltmeister Fernando Alsonso.
Foto: AFP
Sport 01.08.2022 Aus unserem online-Archiv
Formel 1

Aston Martin findet Nachfolger für Vettel

Der zweimalige Formel-1-Weltmeister Fernando Alonso wird bei Aston Martin Nachfolger von Sebastian Vettel.

sid - Der Formel-1-Rennstall Aston Martin hat eine Sorge. Die Personalie, wer Nachfolger von Sebastian Vettel werden soll, der seinen Rücktritt zum Saisonende angekündigt hat, ist geklärt. Das Team gab überraschend Personalie am Montagmorgen bekannt, dass Fernando Alonso einen Vertrag über mehrere Jahre erhält. Der 41-jährige Spanier, der seinen Platz bei Alpine freimacht, bezeichnete seinen künftigen Arbeitgeber als „eines der aufregendsten Teams in der Formel 1“.


ARCHIV - 14.11.2010, Vereinigte Arabische Emirate, Abu Dhabi: Der deutsche Formel 1 Rennfahrer Sebastian Vettel vom Team Red Bull feiert auf dem Yas Marina Circuit in den Vereinigten Arabischen Emiraten nach seinem Sieg in der Formel-1-Weltmeisterschaft. Sebastian Vettel wird keinen neuen Vertrag bei Aston Martin unterschreiben und seine Formel-1-Karriere nach dieser Saison beenden. Das teilte der 35 Jahre alte viermalige Weltmeister am Donnerstag in Budapest mit. (zu dpa «Formel 1: Rücktritt von Sebastian Vettel nach dieser Saison ») Foto: Jens Büttner/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Ex-Weltmeister Vettel beendet seine Karriere
Einer der erfolgreichsten Rennfahrer hört mit 35 Jahren nach dieser Saison auf. Seine sportliche Hochzeit ist bereits länger vorbei.

Alonso wurde 2005 und 2006 mit Renault Weltmeister. In den Jahren 2010 bis 2014 fuhr er für Ferrari, 2015 folgte der Wechsel zu McLaren. Nach der Saison 2018 verkündete Alonso seinen Rücktritt aus der Formel 1, um sich fortan vor allem auf die Rennserien in Nordamerika zu konzentrieren. 2021 kehrte er zu seinen Wurzeln zurück und fuhr in der Formel 1 wieder für Renault unter dem neuen Teamnamen Alpine.

Fernando Alsonso fährt in der aktuellen Saison noch für Alpine.
Fernando Alsonso fährt in der aktuellen Saison noch für Alpine.
Foto: AFP

Als Nachfolger für den viermaligen Weltmeister Sebastian Vettel waren noch beim Großen Preis von Ungarn am vergangenen Wochenende andere Namen gehandelt worden, unter anderem der von Mick Schumacher. Alonso wird bei den Briten Teamkollege von Lance Stroll, dem Sohn des Rennstall-Besitzers Lawrence Stroll.


A Ferrari mechanic reacts after Ferrari's Monegasque driver Charles Leclerc crashed during the French Formula One Grand Prix at the Circuit Paul-Ricard in Le Castellet, southern France, on July 24, 2022. (Photo by ERIC GAILLARD / POOL / AFP)
Wie Ferrari sich selbst sabotiert
Die "Scuderia" stellt sich in dieser Saison immer wieder selbst ein Bein und verliert dabei wichtige Punkte im Kampf um den Titel.

Stroll senior ist voll des Lobes über seinen künftigen Fahrer. „Ich kenne und bewundere Fernando seit vielen Jahren“, ließ der Milliardär wissen: „Er ist ein Siegertyp wie ich, deshalb war es ein logischer Schritt, ihn in unser Team zu holen.“

Wer Alonsos Cockpit bei Alpine übernimmt, ist völlig offen. Zweiter Fahrer ist derzeit der Franzose Esteban Ocon. 

Folgen Sie uns auf Facebook, Twitter und Instagram und abonnieren Sie unseren Newsletter.


Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Die "Scuderia" stellt sich in dieser Saison immer wieder selbst ein Bein und verliert dabei wichtige Punkte im Kampf um den Titel.
A Ferrari mechanic reacts after Ferrari's Monegasque driver Charles Leclerc crashed during the French Formula One Grand Prix at the Circuit Paul-Ricard in Le Castellet, southern France, on July 24, 2022. (Photo by ERIC GAILLARD / POOL / AFP)
Das Warten hat ein Ende. Die Formel 1 startet in ihre 73. Saison. Das Technische Reglement ist neu, es soll häufiger Überraschungen geben. Läuft es dennoch auf das WM-Duell Verstappen vs. Hamilton hinaus?
Mercedes' British driver Lewis Hamilton (C) walks past Red Bull's Dutch driver Max Verstappen (R) during the first day of Formula One (F1) pre-season testing at the Bahrain International Circuit in the city of Sakhir on March 12, 2021. (Photo by Mazen MAHDI / AFP)
Lotus-Rennstall in neuen Händen
Angriff auf den Titel statt Abschied: Renault hat nach einer monatelangen Hängepartie den britisch-luxemburgischen Lotus-Rennstall übernommen und wird im kommenden Jahr wieder mit einem Werksteam in der Formel 1 starten.
Renault hatte 2010 seine Anteile an den Luxemburger Geschäftsmann Gerard Lopez verkauft, kommt nun aber zurück.