Als der Handball nach Luxemburg kam
Marcel Kreuter beim Sprungwurf auf der Escher Place de la Résistance.
Als der Handball nach Luxemburg kam
Wer hat's erfunden – Deutschland oder Dänemark? Die Frage, wo der moderne Handball seine Wurzeln hat, lässt sich nicht eindeutig beantworten. So hielt bereits 1898 der Däne Holger Nielsen die Regeln eines von ihm „Handbold“ genannten Spiels fest. Unter anderem war untersagt, mit dem Ball zu laufen. Der Ball selbst durfte nur drei Sekunden lang gehalten werden, ehe ein Pass oder ein Wurf kommen musste.
20 Jahre später stellte der Deutsche Max Heiser Regeln für ein Spiel vor, das zunächst Torball, bald jedoch Handball genannt wurde ...
Als Abonnent des Luxemburger Wort (Komplett- oder Digital-Abo) können Sie direkt auf alle Inhalte von Wort+ zugreifen.
Sofort weiterlesen