Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Acht-Tore-Gala: Bayern führen den FC Barcelona vor
Sport 14.08.2020 Aus unserem online-Archiv

Acht-Tore-Gala: Bayern führen den FC Barcelona vor

Lionel Messi und der FC Barcelona hatten keine Chance.

Acht-Tore-Gala: Bayern führen den FC Barcelona vor

Lionel Messi und der FC Barcelona hatten keine Chance.
Foto: AFP
Sport 14.08.2020 Aus unserem online-Archiv

Acht-Tore-Gala: Bayern führen den FC Barcelona vor

Der FC Bayern steht im Halbfinale der Champions League. In einem historischen Spiel führten die Münchener schon nach 45 Minuten mit 4:1 gegen den FC Barcelona.

(sid) - Was für ein Champions-League-Abend! Der FC Bayern München hat seine Mission Triplé mit einer glanzvollen und historischen Machtdemonstration begonnen. Der siegeshungrige deutsche Rekordmeister demontierte den FC Barcelona im Viertelfinale der Champions League mit 8:2. Die Münchner unterstrichen eindrucksvoll ihre Ambitionen auf den sechsten Gewinn des Henkelpotts. Nie zuvor hatte Barça acht Tore im Europapokal kassiert.


33 Fussball BGL Ligue 2015-16 zwischen dem CS Grevenmacher und Victoria Rosport am 29.11.2015 Schmuckbild Ball im Tor
Coupe de Luxemburg: Auslosung der ersten Runden
Bald geht es wieder los mit dem Wettkampf im Luxemburger Fußball. Am Freitag wurde die Auslosung der Coupe de Luxembourg vorgenommen.

In ihrer derzeitigen Verfassung muss die Mannschaft von Trainer Hansi Flick, für die Müller (4.', 31.'), Perisic (21.'), Gnabry (27.'), Kimmich (63.'), Lewandowski (82.') und Coutinho (85.', 89.') trafen, offensichtlich keinen Gegner fürchten. Nach dem 19. Pflichtspielsieg in Serie treffen die Bayern am Mittwoch (21 Uhr) im Halbfinale auf Manchester City oder Olympique Lyon.

In einer wilden Anfangsphase in Lissabon hatte Alaba nach der Führung durch Müller eine Hereingabe von Alba zum Ausgleich für Barça ins eigene Tor gelenkt (7.'). Von dem Rückschlag und einigen defensiven Wacklern ließen sich die Bayern allerdings nicht aus dem Konzept bringen. Der Treffer von Suarez (57.') blieb ein Schönheitsfehler, vor allem, weil Kimmich ein grandioses Solo von Davies trocken vollendete.

Eine Meisterleistung: Robert Lewandowski und der FC Bayern haben für einen historischen Champions-League-Abend gesorgt.
Eine Meisterleistung: Robert Lewandowski und der FC Bayern haben für einen historischen Champions-League-Abend gesorgt.
Foto: AFP

37 Treffer in neun Spielen

Kurz vor dem Anpfiff hatte Flick noch einmal seine Pläne formuliert: „Hohe Intensität, die Bereitschaft, Wege zu gehen, gegen den Ball arbeiten, viele Ballbesitzmomente, um Barcelona zum Laufen zu bringen - das ist unser Ziel“, sagte er. Gesagt, getan: Mit jetzt 37 Treffern aus neun Champions-League-Spielen haben die Bayern zudem einen Rekord aufgestellt.

Müllers Führung nach 185 Sekunden war zunächst der Auftakt zu ein paar aufregenden Minuten - für ihn zugleich der perfekte Auftakt zu einem 113. Einsatz in der Champions League.

Trotz des Eigentors und hervorragender Chancen von Suarez (2.', 9.') und einem Treffer an den Pfosten des sonst eher unauffälligen Messi (10.') blieben die Münchner ruhig. Sie zogen ihr Spiel diszipliniert und mit hohem Einsatz durch. Ihre Wackler in der Abwehr stellten sie weitgehend ab, im Gegensatz zu Barcelona, das bisweilen überfordert wirkte. Tatsächlich hätte es noch schlimmer kommen können: Lewandowski aber scheiterte vor seinem Treffer zwei Mal an ter Stegen.

Folgen Sie uns auf Facebook, Twitter und Instagram und abonnieren Sie unseren Newsletter.


Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Fußball / Gruppenspiele der Champions League
Auf Torgarant Müller ist beim FC Bayern stets Verlass. Der deutsche Nationalspieler beschert den Münchnern mit zwei Treffern einen gelungenen 3:0-Auftakt in der Königsklasse bei Olympiakos Piräus. Barcelona kommt bei AS Rom nicht über ein 1:1 hinaus, Arsenal verliert 1:2 in Zagreb.
Götze gratuliert dem Doppeltorschützen Müller zu dessen spektakulärem 1:0.
Viertelfinal-Hinspiele in der Champions League
Einem konfusen FC Bayern München droht nach drei Blackouts das Viertelfinal-Aus in der Champions League. Mit 3:1 behauptete sich am Mittwoch der FC Porto vor heimischer Kulisse, während der FC Barcelona einen souveränen 3:1-Auswärtssieg beim PSG landete.
Jackson Martinez erzielte den dritten Treffer gegen den FC Bayern.
Zweiter Spieltag in der Champions League
Der FC Bayern München hat mit dem zweiten Gruppensieg Kurs auf das Achtelfinale der Champions League genommen. Paris SG hat dem FC Barcelona unterdessen die erste Pflichtspielniederlage der Saison beigebracht.
Thomas Müller erzielte in der 22.' das einzige Tor der Partie.