Abstiegskandidaten wollen Befreiungsschlag landen
Abstiegskandidaten wollen Befreiungsschlag landen
(jot) - Am elften Spieltag in der BGL Ligue stehen besonders die Abstiegskandidaten im Fokus. Grevenmacher, Mondorf und Wiltz wollen nämlich den Anschluss an die sicheren Nicht-Abstiegsplätze nicht verlieren.
Vor allem Grevenmacher wird es nach sieben Niederlagen in Serie aber auch an diesem Spieltag schwierig haben.
Fola – Grevenmacher
Die Mannschaft von Trainer Jacques Muller tritt nämlich gegen Spitzenverein Fola an. Muller spricht von „positiven Eindrücken“ im Training. Es bleibt abzuwarten, ob die Spieler auf dem Platz Taten folgen lassen. Fola-Trainer Jeff Strasser macht sich keine Sorgen, dass seine Mannschaft angesichts der Schwächephase des Gegners überheblich auftreten könnte. „Meine Mannschaft besitzt die nötige Professionalität, um sich nicht von den Ergebnissen des Gegners beeinflussen zu lassen.“
Mondorf – Rosport
Mehr Hoffnungen auf einen Punktgewinn als Grevenmacher kann sich Mondorf machen. Trainer Arno Bonvini gibt sich vor dem Heimspiel gegen Rosport optimistisch: „Der Gegner hat eine gute Mannschaft, die aber zuletzt nicht mehr viele Punkte eingefahren hat. Deshalb denke ich, dass wir versuchen müssen, die Partie zu gewinnen. “Die Gäste traten zuletzt in der Tat etwas auf der Stelle. Lediglich ein Punkt konnte in den vergangenen drei Begegnungen eingefahren werden.
Wiltz – Jeunesse
Eine äußerst schwierige Saison erlebt bislang Wiltz. Am vergangenen Spieltag hielt die Mannschaft von Trainer Claude Ottelé zwar gut mit Differdingen mit, stand am Ende nach einer 1:2-Niederlage aber wieder mit leeren Händen da. Nun geht es gegen Jeunesse. „In unserer momentanen Lage ist jeder Zähler wichtig“, würde sich Ottelé bereits über einen Punktgewinn freuen.
Rümelingen – F91 Düdelingen
F91 Düdelingen steht seit vergangenem Sonntag an der Tabellenspitze. Dort wollen Joubert und Co. bis zum Saisonende bleiben. Beim Gastspiel in Rümelingen sollten sie allerdings auf der Hut sein. Die Lokalmannschaft hat nämlich seit 228' keinen Gegentreffer mehr hinnehmen müssen. F91-Trainer Sébastien Grandjean warnt aber auch vor den „gefährlichen Offensivkräften“ des Gegners.
Hostert – Differdingen
Zufrieden mit dem bisherigen Saisonverlauf kann Differdingen sein. Die Mannschaft überzeugt zwar nicht immer in spielerischer Hinsicht, zeigt sich allerdings äußerst effizient. Dessen ist sich auch Trainer Marc Thomé bewusst. Er betont, dass für ihn im Moment nur die Ergebnisse zählen. Aber spätestens ab der Rückrunde will er mehr spielerische Leichtigkeit sehen. „An den Automatismen werden wir in der Vorbereitung auf die Rückrunde arbeiten.“ Beim Gastspiel in Hostert wird aber schon Kreativität gefragt sein. Der Aufsteiger hat nämlich in den vergangenen drei Spielen sieben Punkte gesammelt.
Niederkorn – Käerjéng
Ein Nachbarschaftsduell steht zwischen Niederkorn und Käerjéng an. Olivier Ciancanelli, Trainer der Lokalmannschaft, weist auf die Auswärtsstärke des Fusionsvereins (sieben von zehn Punkten wurden auf fremden Plätzen geholt) hin. „Der Gegner ist sehr kampfstark und gut organisiert. Wir müssen in erster Linie aufpassen, dass wir uns keinen unnötigen Konter einfangen.“
Canach – Etzella
Im gesicherten Mittelfeld stehen Canach und Etzella. Gäste-Trainer Niki Wagner stellt sich auf viel Intensität ein: „Canach spielt in der Regel sehr körperbetont.“ Er hofft, dass sein Team gegen einen vom Papier her schlagbaren Gegner wiederum überzeugt: „Wir haben noch gegen keine Mannschaft verloren, die zurzeit schlechter als Rang sechs platziert ist.“
PROGRAMM
Am Samstag:
18.00: Mondorf – Rosport
18.00: Niederkorn – Käerjéng
Am Sonntag:
16.00: Rümelingen – Düdelingen
16.00: Fola – Grevenmacher
16.00: Hostert – Differdingen
16.00: Wiltz – Jeunesse
16.00: Canach – Etzella
(Wort.lu hält Sie wie gewohnt über alle nennenswerten Vorkommnisse auf dem Laufenden. Die Teilnehmer am Tippspiel auf wort.lu müssen sich bis eine halbe Stunde vor dem Anpfiff entscheiden, wie die Begegnung endet.)
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
