Die Kosten eines Unternehmens fallen mitunter hoch aus. Da ist es nicht immer leicht, die beste Finanzierungsform für eine Investition zu finden. Christian Moris, Experte für professionelle Lösungen bei der BIL, berät Bob H.
Ein Unternehmen zu führen ist eine tägliche Herausforderung mit vielen Fallen, die es zu vermeiden gilt. Um ihm dabei zu helfen, wandte sich Jörg M. an Olivier Marques von der BIL in der Filiale Place de Paris in der Hauptstadt.
Wenn ein Unternehmen seine Aktivität erweitern möchte, ist die Übernahme einer anderen Firma mitunter ein sinnvoller Schritt. Wie eine solche verläuft, hat Daniel Haag der BIL Fransisco S. erklärt.
Für jeden Unternehmensleiter kommt irgendwann der Zeitpunkt, an dem er seine berufliche Tätigkeit beendet und die Zügel der Firma jemand anderem überlässt. Das sollte gut durchdacht sein. Eric M. aus Düdelingen hat sich dazu mit Daniel Haag der BIL getroffen.
Unternehmer brauchen zwar Unterstützung bei der Entwicklung und Führung ihrer Firma, aber sie haben auch private Finanz- und Bankbedürfnisse. Alex B. aus Belair bringt die Sache mit dem Experten der BIL, Laurent Gitzinger, auf den Punkt.
Sich selbstständig machen und eine eigene Firma gründen ist ein großer Schritt im Leben. Entsprechend stellen sich viele Fragen. Im Gespräch beantwortet Marc Klein der BIL Professional Banking Sarah eine Reihe davon.
Als Selbstständiger ist es besonders wichtig, bei der Altersvorsorge selber aktiv zu werden, um nach Renteneintritt keinen zu starken Abfall der Finanzmittel zu erleben. Julien Hublart der BIL Professional Banking zeigt Michel dessen Optionen auf.