Das monatliche Budget genau im Auge zu behalten ist mitunter nicht so einfach. Zum Glück gibt es aber Hilfsmittel, die das Ganze erheblich vereinfachen. Deborah P. hat sich mit Sophie Baro der BIL Zentrum in der Hauptstadt darüber ausgetauscht.
Visakarten sind sehr praktisch im Alltag und bringen so manche Vorteile mit sich, sei es im Internet oder auf Auslandsreisen. Anne & Jean S. aus Bettemburg haben Marc Schoder der BIL getroffen und mit ihm darüber geredet.
Der erste Job, das erste Auto, die erste Wohnung ... Der Einstieg ins Berufsleben besteht aus vielen „Premieren“. Um einen guten Start zu ermöglichen, wollte Olivier D. die Ratschläge von Karine Thiry von der BIL in Wiltz hören.
Bevor man investiert, sollte man sich über die verschiedenen Angebote informieren und sie mit dem Risiko, das man einzugehen bereit ist, vergleichen. Astrid K. hat sich dazu mit Samy Picard, Anlageexperte der BIL, ausgetauscht.
Es war noch nie so einfach, einen Privatkredit zu bekommen, der einem dabei hilft seinen Traum zu erfüllen. Allerdings kostet Geld leihen auch Geld. Um Fehler zu vermeiden, wendet sich Jeff Z. lieber an Philippe Soares von der BIL in Mersch.
Man stellt sich oft die Frage, ob man sparen oder investieren soll. Ein Bankfachmann ist da am besten in der Lage, sie zu beantworten. Jessica T. hat Jean-Philippe Weiss der BIL getroffen und ihn um Rat gebeten.
Der Service am Kunden ist das A & O eines jeden Unternehmens. Je vertraulicher die Geschäftsbeziehung ist, desto mehr erlangt diese Betreuung an Bedeutung. Walter & Lena V. haben mit Cédric Weisse der BIL darüber gesprochen.
Ein Auto ist für viele immer noch notwendig. Der Kauf sollte aber gut durchdacht sein. Dabei kann eine Bank helfen. Joyce Ewen der BIL in Mersch hat mit Jens C. geredet und seine Fragen beantwortet.
Die einen wollen ihr Auto gerne besitzen, die anderen wollen damit nichts am Hut haben. Also stellen sich viele die Frage: Soll ich nun kaufen, oder lieber leasen? Natascha Haag der BIL Düdelingen beantwortet dazu Olivias Fragen.
Die Zukunft gemeinsam gestalten: Als Paar ergeben sich viele Möglichkeiten. Hierbei gilt es einiges zu beachten. Sonia Paulis der BIL Weiswampach erklärt Christophe & Stéphanie B. was sie bedenken müssen.
Kreditkarten sind universelle Helfer im Alltag, besonders in Schlussverkaufsperioden wie jetzt. Sie sind vielseitig einsetzbar und bringen gewisse Vorteile mit sich. Filipe Raposeiro der BIL in Differdingen beantwortet hierzu François Fragen.
Der Jahreswechsel ist eine gute Gelegenheit, um sich Gedanken über die Zukunft zu machen. Dazu zählen auch die eigenen Finanzen. Laurent Van Elslande von der BIL Kirchberg-Philharmonie berät Nicole F. über ihre Finanzen für 2022.
Jeder hat zahlreiche Abos, laufende Daueraufträge und zahlt mit Bank- sowie Kreditkarte. Dadurch verliert man leicht den Überblick über seine Finanzen. Luc De Nadai der BIL Petingen erklärt Hartmut, wie er diese verwalten sollte.
Langfristig mit Geld planen ist wichtig. Manchmal möchte man damit aber auch anderen eine Freude bereiten und dem eigenen Vermögen einen Sinn geben. Manon Krippes der BIL Grevenmacher erklärt Julie wie das machbar ist.
Den Ruhestand in vollen Zügen genießen: Das wünschen sich viele. Diesen gilt es jedoch gewissenhaft und mit Weitsicht vorzubereiten. Tonia Barbarito der BIL Echternach erklärt Netty, was sie dabei beachten sollte.
Den Traum vom Eigenheim hegen viele. Diesen zu erfüllen ist jedoch nicht ganz leicht, deshalb sollte man sich früh Gedanken machen. Arlecia Rodrigues Fortes der BIL Ettelbrück erklärt Anna C. die Vorzüge eines Bausparvertrags.