Exzellente Performance verlangt nach Diversität
Exzellente Performance verlangt nach Diversität
Schon seit einiger Zeit ist die Verbindung zwischen den Unternehmen, die am besten performen, und deren Einstellung zu und Umgang mit Diversität anerkannt. Dennoch ist der Fortschritt in diesem Bereich nur langsam, gerade auch im Bankensektor.
Ein möglicher Grund hierfür könnte sein, dass Diversität in der Vergangenheit betrachtet wurde als etwas, um einer rechtlichen Anforderung zu entsprechen oder Ideale einer sozialen Gerechtigkeit zu unterstützen. Obwohl diese Argumente ihre Berechtigung haben, werden Banken in ihren geschäftlichen Tätigkeiten mittels Finanzkennzahlen geleitet, und es mag aus diesem Grund verständlich sein, dass Diversität nicht an oberster Stelle ihrer Prioritätenliste stand.
Jene Unternehmen, die am besten performen, beweisen indessen, dass exzellente Performance nach Diversität verlangt. Diversität führt bei ihnen zu Innovation, besseren Produkten und – im Ergebnis – zu glücklicheren Kunden, was sich in Gewinnen niederschlägt. Der Unterschied zu anderen Unternehmen liegt in ihrem „Mindset“: Diversität ist bei ihnen ein elementarer Bestandteil ihrer Organisation. Eine geschäftsgetriebene systematische Herangehensweise im Hinblick auf die Auswahl der „richtigen“ Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, Unternehmensabläufe und –kultur verhilft Diversität, sich im Einklang mit dem Unternehmenszweck voll zu entfalten. Jene Unternehmen zeigen, dass Diversität, sofern richtig umgesetzt, einen positiven Einfluss auf ein Unternehmen haben kann.
Die bei Banque Havilland Beschäftigten repräsentieren mehr als 22 Nationalitäten, kulturelle Diversität liegt mithin bei Banque Havilland in der Natur der Sache. Dessen ungeachtet sehen wir die Notwendigkeit, weiter daran zu arbeiten, einen Rahmen zu estellen für die Berücksichtigung und Förderung von Diversität bei der Einstellung von Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen, deren Begleitung bei der beruflichen Entwicklung, den internen Vorgaben für die Karriereplanung, dem „leadership commitment“ und der Betriebskultur. All das können wir bei Banque Havilland mit unserem Ziel verbinden, Vermögen für Generationen aufzubauen und zu schützen, und es wird nicht nur zu einer besseren Bank für unsere Kunden und Kundinnen, Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen und unsere Community führen, sondern auch unsere eigene Geschäftsperformance verbessern.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.