Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Wohnungskrise: Die falsche Politik zum falschen Zeitpunkt
Politik 8 Min. 23.12.2022
Exklusiv für Abonnenten
Rückläufige Bauaktivität

Wohnungskrise: Die falsche Politik zum falschen Zeitpunkt

Die Bauaktivität in Luxemburg ist seit Monaten rückläufig. Die Regierung muss der Baubranche helfen, damit sie nicht in eine tiefe Krise stürzt, fordert der Handwerkerverband.
Rückläufige Bauaktivität

Wohnungskrise: Die falsche Politik zum falschen Zeitpunkt

Die Bauaktivität in Luxemburg ist seit Monaten rückläufig. Die Regierung muss der Baubranche helfen, damit sie nicht in eine tiefe Krise stürzt, fordert der Handwerkerverband.
Foto: Shutterstock
Politik 8 Min. 23.12.2022
Exklusiv für Abonnenten
Rückläufige Bauaktivität

Wohnungskrise: Die falsche Politik zum falschen Zeitpunkt

Michèle GANTENBEIN
Michèle GANTENBEIN
Obwohl die Politik seit Monaten um den Rückgang der Bauaktivität - besonders im Wohnungsbau - weiß, hat sie Maßnahmen beschlossen, die die Aktivität weiter bremsen.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Wohnungskrise: Die falsche Politik zum falschen Zeitpunkt “ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Grundsteuer und Spekulationssteuer
IFON, INOL und IMOB sind die neuen Instrumente von Blau-Rot-Grün gegen die Wohnungsmarktkrise. Dahinter verbergen sich teils komplizierte mathematische Formeln.
Pressekonferenz Grundsteuerreform. Ministerin der Finanzen Yuriko Backes, Minister für Wohnungsbau Henri Kox und Ministerin für Inneres Taina Bofferding (v.l.n.r.). (Foto: Alain Piron)