Wohnungskosten für ein Viertel der Haushalte problematisch
Wohnungskosten für ein Viertel der Haushalte problematisch
26,3 Prozent der Haushalte in Luxemburg geben an, nur mit Schwierigkeiten finanziell über die Runden zu kommen. Das bedeutet in anderen Worten, dass ein Haushalt von vier knapp bei Kasse ist. 4,5 Prozent geben sogar an, "sehr große Schwierigkeiten" zu haben. Dies teilt das statistische Amt Statec mit.
Für die Hälfte der Betroffenen bedeutet dies, dass sie auf Dinge und Dienstleistungen verzichten müssen, die für eine gute Eingliederung in die Gesellschaft nötig wären. Zudem gibt die Hälfte an, unvorhergesehene Ausgaben nur bedingt meistern zu können.
Hauptbelastungsfaktor sind und bleiben die Wohnungs- und Immobilienkosten – ein Drittel (33 Prozent) betrachtet die damit verbundene finanzielle Belastung als "sehr hoch", für fast die Hälfte der Haushalte (46,2 Prozent) stellt das Dach über dem Kopf eine "mittelmäßige Belastung" dar. Nur ein Fünftel (20,3 Prozent) empfindet die mit dem Wohnen verbundenen Kosten als "nicht belastend". 69,2 Prozent der Haushalte, die in finanziellen Schwierigkeiten stecken, geben an, dies sei dies durch die Immobilienpreise bedingt.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
