Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Urteil des Verwaltungsgerichtshofs könnte Luxemburg verändern
Politik 6 Min. 11.09.2022 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Analyse und Meinung

Urteil des Verwaltungsgerichtshofs könnte Luxemburg verändern

Beispiel Naturschutz: Der Autor betont, dass alle Gesetze und Regeln des Staates dem Menschen dienen sollen; dies müssten auch jene beherzigen, die mit deren Anwendung betraut sind.
Analyse und Meinung

Urteil des Verwaltungsgerichtshofs könnte Luxemburg verändern

Beispiel Naturschutz: Der Autor betont, dass alle Gesetze und Regeln des Staates dem Menschen dienen sollen; dies müssten auch jene beherzigen, die mit deren Anwendung betraut sind.
Foto: dpa
Politik 6 Min. 11.09.2022 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Analyse und Meinung

Urteil des Verwaltungsgerichtshofs könnte Luxemburg verändern

~EXTERNE
~EXTERNE
Revolutionären Charakter mit Auswirkungen weit über Umweltregeln hinaus sieht Gastautor Frank Engel in einem rezenten Urteil des Verwaltungsgerichtshofes.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Urteil des Verwaltungsgerichtshofs könnte Luxemburg verändern“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Bauernproteste in den Niederlanden
Weil sich Ammoniak und Natura 2000 nicht vertragen, müssen viele niederländischen Landwirte um ihre Existenz bangen. Eine Reportage.
TOPSHOT - Farmers gather with their tractors near the headquarters of the the National Institute for Health and Environment (Rijksinstituut voor Volksgezondheid en Milieu), for a protest against the nitrogen policy rules, in Bilthoven, on October 16, 2019. (Photo by Robin van Lonkhuijsen / ANP / AFP) / Netherlands OUT
Wohnungsbauprojekt am Schloss Eisenborn
Die Regierung will an ihren Plänen des Umbaus festhalten, doch die Denkmalschützer geben nicht auf. Nun kommt es zu einer neuen Entwicklung.
Zweifelhafte Kompensierungsmaßnahmen
Beim Crassier Ehlerange hat der Staat zwecks Kompensierungsmaßnahmen Ackerboden in eine Steinwüste verwandelt. Die Bauernzentrale schlägt Alarm.
Entlang der Rue d'Ehlerange zwischen Ehleringen und Zolwer hat der Staat wertvollen Ackerboden in eine Steinwüste verwandeln lassen. Die Bauernzentrale wehrt sich gegen solche „Auswüchse“.