Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Wie die Regierung bei der Impfpflicht Vertrauen verspielt
Leitartikel Politik 2 Min. 07.07.2022 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Pandemiebekämpfung

Wie die Regierung bei der Impfpflicht Vertrauen verspielt

Die LSAP wollte weitere Analysen, schlauer als im Januar ist man jetzt aber nicht.
Pandemiebekämpfung

Wie die Regierung bei der Impfpflicht Vertrauen verspielt

Die LSAP wollte weitere Analysen, schlauer als im Januar ist man jetzt aber nicht.
Foto: dpa
Leitartikel Politik 2 Min. 07.07.2022 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Pandemiebekämpfung

Wie die Regierung bei der Impfpflicht Vertrauen verspielt

Annette WELSCH
Annette WELSCH
Wertvolle Zeit ging mit weiteren Gutachten verloren. Jetzt ist die Stimmung denkbar schlecht.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Wie die Regierung bei der Impfpflicht Vertrauen verspielt“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Zusatzgutachten der Wissenschaftler
Die ad hoc-Expertengruppe rät zu einer Impfobligation ab 50, um vor dem worst case im Herbst zu schützen. Viele weitere Empfehlungen werden ausgesprochen.
IPO , PK Experten zur Corona Impfpflicht , vlnr Paul Wilmes ,  Claude Muller , Therese Staub , Gerard Schockmel , Vic Arendt , Foto:Guy Jallay/Luxemburger Wort
Konsultierungsdebatte im Parlament
Die Konsultierungsdebatte zur obligatorischen Impfung war eine Farce. Die Regierung hielt das Parlament und die Öffentlichkeit zum Narren.
Lok , Debat Impfpflicht Chamber ,Bettel ., Lenert  Foto:Guy Jallaay/Luxemburger Wort