Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Wie der Datenschutz schnelleres Impfen verhindert
Politik 2 Min. 21.07.2021 Aus unserem online-Archiv
Impfkampagne

Wie der Datenschutz schnelleres Impfen verhindert

Von Covid Genesene brauchen nur noch eine Impfung, man könnte mit verschiedenen Aktionen nun die Impfkampagne beschleunigen.
Impfkampagne

Wie der Datenschutz schnelleres Impfen verhindert

Von Covid Genesene brauchen nur noch eine Impfung, man könnte mit verschiedenen Aktionen nun die Impfkampagne beschleunigen.
Foto: DPA
Politik 2 Min. 21.07.2021 Aus unserem online-Archiv
Impfkampagne

Wie der Datenschutz schnelleres Impfen verhindert

Annette WELSCH
Annette WELSCH
Das Gesundheitsministerium lehnt alle Möglichkeiten ab, wie Impfstoffe ökonomischer eingesetzt werden könnten.

Mitte Juni gab die Regierung bekannt, dass die Personen, die in den vergangenen sechs Monaten von einer Covid-19-Infektion genesen sind, nur noch eine Impfdosis brauchen, um als vollständig durchgeimpft zu gelten und ihr Zertifikat zu erhalten. Dadurch könnten Vakzine eingespart und die Impfkampagne beschleunigt werden

Die französische Autorité de Santé (HAS) hatte am 31. Mai die Empfehlung herausgegeben, dass die Impfkampagne dort noch weiter beschleunigt werden könnte, wenn alle Personen bei Verabreichung der ersten Impfdosis einem diagnostischen Schnelltest unterzogen werden, um zu sehen, ob sie bereits infiziert waren


A GGD employee administers the Covid-19 Janssen vaccine in Nieuwegein, on June 25, 2021. (Photo by Sander Koning / ANP / AFP) / Netherlands OUT
Luxemburg schaltet neue Impfliste frei - auch für Grenzpendler
Ab Montag können sich alle Einwohner über 18 Jahren sowie Grenzpendler für Impfungen gegen das Corona-Virus in Luxemburg anmelden.

Denn man schätzt in Frankreich, dass 23 Prozent der Bevölkerung infiziert waren, aber nur acht Prozent der Infizierten detektiert wurden. Wenn man diesen Asymptomatischen dann nur noch eine Dosis verpassen müsste, könnten demnach ordentlich viele Impfstoffe eingespart werden. 

Testdaten und Impfdaten nicht abgleichbar

In Luxemburg wurden zwischen dem 13. Januar und dem 13. Juli 24.228 Neuinfektionen festgestellt, aber aus Datenschutzgründen könne man die Daten der infizierten Personen nicht mit denen der mit einer oder zwei Dosen Geimpften oder noch gar nicht Geimpften übereinander legen

Das antwortet das Gesundheitsministerium auf die Frage des Grünen-Abgeordneten Marc Hansen, wie viele der in den letzten sechs Monaten Infizierten bereits geimpft oder noch gar nicht geimpft wurden. 

Auch seine Anregung, die Genesenen erst im letzten der sechs Monate zu impfen, während denen sie ein gültiges CovidCheck-Zertifikat haben, damit deren Zertifikat so lang wie möglich genutzt werden kann und mehr Impfdosen für noch nicht Geschützte zur Verfügung stehen, lehnt das Ministerium als „uninteressant“ ab.

Genug Impfstoff verfügbar

Das Zertifikat aufgrund einer Impfung sei im Gegensatz zu dem der Genesenen zeitlich nicht begrenzt und zudem schnell gültig: am Tag der zweiten  Dosis bei einem Impfstoff, der zwei Impfungen verlangt und 14 Tage nach der ersten Impfung bei einem innerhalb der vergangenen sechs Monate Infizierten sowie bei einem Einmal-Impfstoff wie Johnson&Johnson. Die Verfügbarkeit von Vakzinen sei auch mittlerweile weniger problematisch, sodass ein zeitliches Hinauszögern nicht nötig ist. 


Premier Bettel will nach der Corona-Krise erst einmal einen Kassensturz durchführen. Erst danach wird sich die Regierung festlegen, wie es weiter gehen soll.
Impfangebot für Minderjährige ab kommender Woche
Der Premierminister kündigte bei RTL an, dass auch in der Altersgruppe unter 18 Jahren die Vulnerablen zuerst berücksichtigt werden sollen.

Auch Hansens Vorschlag, den Impfstoff von Johnson&Johnson für die noch nicht Infizierten aufzusparen, traf auf keine Gegenliebe. Weder die europäische Medikamentenbehörde EMA noch Luxemburgs Conseil Supérieur des Maladies Infectieuses würden bestimmte Impfstoffe für Genesene empfehlen, sodass diese weiterhin einen der vier bislang verfügbaren erhalten, also auch den von Johnson.

Es sei im Moment auch nicht vorgesehen, noch nicht Geimpfte auf eventuelle Antikörper zu untersuchen, um die Verwendung der Impfstoffe zu optimieren, heißt es lapidar in der Antwort. 


Folgen Sie uns auf Facebook, Twitter und Instagram und abonnieren Sie unseren Newsletter.


Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Deutsche Corona-Einstufungen
Portugal ist „Virusvariantengebiet“, sagt das deutsche Robert-Koch-Institut. Das hat massive Auswirkungen - Lissabon ist nicht begeistert.
ARCHIV - Zum Themendienst-Bericht vom 18. Mai 2021: Um den Urlaub in der Ferne unbeschwert genießen zu können, empfiehlt sich eine Auslandskrankenversicherung. Foto: Ina Fassbender/dpa-tmn - Honorarfrei nur für Bezieher des dpa-Themendienstes +++ dpa-Themendienst +++
Wiedergewonnene Freiheiten und Covid-Check: Was gilt ab Sonntag? Die Antworten auf häufig gestellte Fragen im Überblick – mit nützlichen Links.
Wirtschaft, Wiedereröffnung Terrassen und Restaurants, Luxemburg, Covid-19, Corona, Horesca, Foto:Lex Kleren/Luxemburger Wort