Wenn nicht jetzt, wann dann ...
Attraktives Geschäftsmodell: An den Tankstellen sichert sich der Staat Einnahmen in Milliardenhöhe.
Wenn nicht jetzt, wann dann ...
Fast auf den Tag genau 23 Monate ist es her, dass Dieter Ewringmann das bis dahin bestgehütete Geheimnis lüftet: Der bei Luxemburgs Regierungen und dem Mouvement écologique beliebte Berater vom finanzwissenschaftlichen Forschungsinstitut an der Uni Köln stellt die Studie zum Tanktourismus vor. Vorarbeiten, die sich über zweieinhalb Jahre erstreckten und sich aufgrund schwankender Weltmarktpreise für Erdöl in die Länge zogen, sind in einem 20-seitigen Dokument zusammengefasst.
Noch länger reicht die Idee, eine Studie zum Phänomen Tanktourismus erstellen zu lassen, zurück ...
Als Abonnent des Luxemburger Wort (Komplett- oder Digital-Abo) können Sie direkt auf alle Inhalte von Wort+ zugreifen.
Sofort weiterlesen