Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Warum der Patient in Luxemburg in Not ist
Politik 12 Min. 15.04.2022 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Zugang zur Gesundheitsversorgung

Warum der Patient in Luxemburg in Not ist

AMMD-Präsident Dr. Alain Schmit beklagt 15 Jahre Stillstand im Gesundheitswesen und vermisst ein Versorgungskonzept.
Zugang zur Gesundheitsversorgung

Warum der Patient in Luxemburg in Not ist

AMMD-Präsident Dr. Alain Schmit beklagt 15 Jahre Stillstand im Gesundheitswesen und vermisst ein Versorgungskonzept.
Foto: Marc Wilwert
Politik 12 Min. 15.04.2022 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Zugang zur Gesundheitsversorgung

Warum der Patient in Luxemburg in Not ist

Annette WELSCH
Annette WELSCH
Dr. Alain Schmit zu den Gründen des Ärztemangels und was für eine effiziente Gesundheitsversorgung gebraucht würde.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Warum der Patient in Luxemburg in Not ist“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Die Ärztevereinigung AMMD zieht auf Wunsch der Gesundheitsministerin Covid-Bilanz. Sie sieht sich weitgehend in ihrer Kritik am System bestätigt. Ein Gespräch mit Dr. Alain Schmit.
Coronavirus - Hôpital Kirchberg - COVID-19 - intensivstation  - Foto: Pierre Matgé/Luxemburger Wort
Der neue Gesundheitsminister Etienne Schneider verliert keine Zeit und packt den Mangel an IRM an. Er weiß warum: Eine bei der Justiz anhängige Klage könnte weitreichende Folgen haben.
CHEM, Centre Hospitalier Emile Mayrisch, Foto Lex Kleren
Die Ärzteschaft möchte mehr Freiheit im Gesundheitssystem: Werden Patienten für moderne Behandlungsmethoden künftig in die eigene Tasche greifen müssen?