Warten auf den Impfstoff
Warten auf den Impfstoff
(mig) - Gegen die von Zecken übertragene Lyme-Krankheit gibt es bislang noch keinen Impfstoff. Um sich gegen die heimtückische Krankheit zu schützen, hilft also vor allem Vorsicht. In einer gemeinsamen Sitzung des parlamentarischen Gesundheits- und Sozialversicherungsausschusses am Dienstag versprach die zuständige Gesundheitsministerin Lydia Mutsch, die Informations- und Sensibilisierungsarbeit zu verstärken.
Laut der Vorsitzenden des Gesundheitsausschusses, Cécile Hemmen (LSAP), wird das Gesundheitsministerium Ende April eine aktualisierte Informationsbroschüre veröffentlichen. An die Gemeinden geht der Rat, Warnschilder an Waldeingängen aufzustellen.
Das "Luxembourg Institute of Health" (LIH) arbeitet derzeit an der Entwicklung eines Impfstoffes, das Hemmen zufolge frühestens in zwei Jahren auf den Markt kommen könnte.
Ärztliche Meldepflicht
Für die Lyme-Krankheit besteht Meldepflicht. Die Erfahrung hat aber gezeigt, dass diese nicht immer eingehalten wird. Das soll sich nun ändern. Ärzte werden dazu angehalten, jeden Fall an die Gesundheitsbehörde zu melden.
Häufig wird die Krankheit nicht als solche erkannt. Damit die Erkennung leichter fällt, werden auf europäischer Ebene verlässlichere Tests entwickelt. Zudem soll der Wissensstand der Ärzte verbessert werden.
Die Lyme-Krankheit war am 3. Februar Thema einer öffentlichen Anhörung, nachdem die diesbezügliche Petition über 8.000 Unterschriften erreicht hatte. Die Antragstellerin, die seit Jahren unter der Krankheit leidet, forderte die Anerkennung und eine bessere Behandlung der Zeckenkrankheit.
Folgen Sie uns auf Facebook, Twitter und Instagram und abonnieren Sie unseren Newsletter.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
