In Wahlkampfzeiten versuchen die Parteien mit Slogans die Wählerschaft zu überzeugen und zu mobilisieren. Trotz vieler Gemeinsamkeiten bei der Auswahl der Wahlsprüche lassen sich dennoch einige Unterschiede ausmachen.
Beim Nationalkongress am Samstag stellte die CSV ihren Mitgliedern und Anhängern ihren Plan für Luxemburg vor. Für die Parteispitze steht fest, dass das Land die CSV braucht.
Politik
24
von
Michèle GANTENBEIN
4 Min.15.09.2018
Déi Lénk stellten am Donnerstag ihr Wahlprogramm vor. Dabei fordert die Partei eine Kehrtwende in der Politik, auch um das Image des Landes zu verbessern.
Am Montag stellte die CSV den letzten Teil ihres Wahlprogramms vor. Auf dem Tagesplan standen die Themen Innovation, Familie und Bildung sowie Sicherheit.
Solidaritéit liewen: Fir Fortschrëtt a Gerechtegkeet!, so der Titel des LSAP-Wahlprogramms, das am Donnerstag vom außerordentlichen Kongress nach einer animierten Debatte verabschiedet wurde.
Politik
12
von
Danielle SCHUMACHER
3 Min.12.07.2018
Bei ihrem Kongress hat die DP am Sonntag die Grundzüge ihres Wahlprogramms vorgestellt. Der öffentliche Transport soll in Zukunft gratis sein. Eine Jahresarbeitszeit soll den Menschen mehr Flexibilität und mehr Freizeit garantieren.
Politik
21
von
Danielle SCHUMACHER
2 Min.08.07.2018
Am Samstag verabschiedeten die Grünen in der Mehrzweckhalle in Junglinster ihr Wahlprogramm für die Landeswahlen im Oktober. Wie es sich für die Grünen gehört, steht das Programm im Zeichen der Nachhaltigkeit.
Als erste der Parteien legen Déi Lénk ihr Wahlprogramm vor. Sie präsentieren im Tramsschapp auch noch einmal alle Kandidaten, denn zwei Listen fehlten noch.