Wählen Sie Ihre Nachrichten​

„Von ganzem Herzen schöne Weihnachten”
Politik 1 24.12.2017 Aus unserem online-Archiv
Ansprache des Großherzogs

„Von ganzem Herzen schöne Weihnachten”

Politik 1 24.12.2017 Aus unserem online-Archiv
Ansprache des Großherzogs

„Von ganzem Herzen schöne Weihnachten”

Sophie HERMES
Sophie HERMES
Die Weihnachtsansprache des Großherzogs hat Tradition. In diesem Jahr ruft er alle Menschen dazu auf, einen Beitrag zu einem positiveren Klima zu leisten. Zudem begrüßt er die rezente Einweihung von Tram und Funiculaire.


(SH) - Am Ende des vergangenen Jahres habe es eine Stimmung von latenten Ängsten und Spannungen gegeben. Mit diesen Worten eröffnet Großherzog Henri seine Weihnachtsansprache.

Der Großherzog spricht weiter davon, dass das europäische Projekt seither neu legitimiert wurde und die Menschen die europäische Idee wieder positiver sehen.

Er erinnert sich jedoch auch an seine Teilnahme an der Weltklimakonferenz in Bonn. Insbesondere Entwicklungsländern und Inselstaaten würde der Klimawandel jetzt bereits zu schaffen machen. Eben deshalb sei es wichtig, dass schnell agiert wird. Zur Lösung könne jeder beitragen, indem er beispielsweise einige seiner Gewohnheiten ändert.

Dazu könnte auch zählen, künftig vermehrt auf den öffentlichen Transport zurückzugreifen. Großherzog Henri begrüßt in diesem Zusammenhang die rezente Einweihung des Trams und des Funiculaire

Vergessen will er jedoch auch nicht die Menschen, die die Feiertage alleine verbringen oder krank sind. Ihnen wünschte er viel Mut und Zuversicht für die Zukunft - und allen Luxemburgern und Einwohnern des Großherzogtums ein schönes Fest.

 

Folgen Sie uns auf Facebook, Twitter und Instagram und abonnieren Sie unseren Newsletter.


Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Weihnachtsansprache des Großherzogs
Solidarität, Vertrauen und Verantwortungsbewusstsein sind drei große Bausteine in der Weihnachtsansprache des Großherzogs. Besonders beim Thema Klimawandel wirbt der Staatschef für ihren Einsatz.
Lieblingserzählungen der Kulturredaktion
Die Kulturredakteure des „Luxemburger Wort“ verraten, welche Geschichten Weihnachten für sie ganz persönlich zu „The Most Wonderful Time of the Year“ machen – und was sie uns alle lehren können.
Kein Schnee in Sicht
Wer bis jetzt von weißen Weihnachten geträumt hat, wird enttäuscht werden: Auch in diesem Jahr wird es keinen Schnee an den Feiertagen geben. Denn dies ist in Luxemburg ein eher seltenes Phänomen.
Die meisten mögen's traditionell
Ob mit oder ohne Geschenke, im großen oder kleinen Kreis, mit der Familie oder Freunden: Das„Luxemburger Wort“ hat nachgefragt, wie die Besucher des Weihnachtsmarktes bei der „Gëlle Fra“ das Fest verbringen.
20.12.2017 Luxembourg, Centre Luxembourg, wir haben die Leute gefragt wie sie Weihnachten feieren, photos Duarte Fernandes
Auch in der Residenz der Großherzoglichen Familie wirft Weihnachten seine Schatten voraus. Fotograf Claude Piscitelli durfte sich mit der Kamera einen Eindruck verschaffen, den wir Ihnen nicht vorenthalten wollen.