Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Gesundheitsministerin: "Impfpflicht ist ultima ratio"
Politik 19.01.2022 Aus unserem online-Archiv
Debatte im Parlament

Gesundheitsministerin: "Impfpflicht ist ultima ratio"

Debatte im Parlament

Gesundheitsministerin: "Impfpflicht ist ultima ratio"

Foto: Guy Jallay
Politik 19.01.2022 Aus unserem online-Archiv
Debatte im Parlament

Gesundheitsministerin: "Impfpflicht ist ultima ratio"

Tom RÜDELL
Tom RÜDELL
Die Chamber debattiert am Nachmittag über eine mögliche Impfpflicht gegen das Corona-Virus in Luxemburg. Viele Fragen sind noch offen.

Am Mittwoch debattiert die Chamber die Möglichkeit einer allgemeinen Corona-Impfpflicht. Es geht darum, noch offene Fragen zu klären, und das möglichst bald - denn sowohl Premier Bettel als auch Gesundheitsministerin Lenert hatten noch vor Weihnachten betont, bis Mitte Januar eine Entscheidung in dieser Frage zu wollen. 

Ein Papier mit ebendiesen offenen Fragen liegt auf dem Tisch: Was sind die Ziele einer Impfpflicht, wie könnte ihre Umsetzung aussehen, wie lange wäre sie in Kraft, welche Altersgruppen würde sie betreffen? Und das sind noch längst nicht alle. 

Einige Debatten und Statements sind der Konsultationsdebatte am Mittwochnachmittag bereits vorausgegangen: Der von der Regierung eingesetzte Expertenrat hat sich für die Impfpflicht ab 50 Jahren ausgesprochen. Und in einer Debatte über zwei Petitionen hatte das Parlament die Meinungen ausländischer Experten gehört, die sich klar dagegen positionieren - nicht nur gegen die Impfpflicht, sondern sogar gegen die Impfung selbst.     

Liveticker



Folgen Sie uns auf Facebook, Twitter und Instagram und abonnieren Sie unseren Newsletter.


Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Infektiologe Dr. Gérard Schockmel
Der Wissenschaftler nimmt kein Blatt vor den Mund, wenn es um die, in seinen Augen notwendige, Immunisierung der Menschen geht.
TC,Dr. Gerard Schockmel. Hopitaux Kirchberg. Foto: Gerry Huberty/Luxemburger Wort