Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Tatverdächtiger von Untersuchungsrichter verhört
Politik 12.12.2014 Aus unserem online-Archiv
Gestohlene LuxLeaks-Dokumente

Tatverdächtiger von Untersuchungsrichter verhört

Die Suche nach der Person, die hinter den LuxLeaks steckt, hat nach über zwei Jahren erstmals zum Verhör eines Verdächtigen geführt.
Gestohlene LuxLeaks-Dokumente

Tatverdächtiger von Untersuchungsrichter verhört

Die Suche nach der Person, die hinter den LuxLeaks steckt, hat nach über zwei Jahren erstmals zum Verhör eines Verdächtigen geführt.
Foto: Guy Jallay
Politik 12.12.2014 Aus unserem online-Archiv
Gestohlene LuxLeaks-Dokumente

Tatverdächtiger von Untersuchungsrichter verhört

Lange wurde nach der Person gesucht, die hinter den "LuxLeaks" steckt. Im Juni 2012 hatte die Beratungsfirma PwC eine Klage gegen unbekannt eingereicht. Jetzt wurde ein Verdächtiger von Luxemburger Behörden verhört.

Lange wurde nach der Person gesucht, die hinter den "LuxLeaks" steckt. Im Juni 2012 hatte die Beratungsfirma PricewaterhouseCoopers (PwC) eine Klage gegen unbekannt eingereicht. Jetzt wurde ein Verdächtiger von einem Untersuchungsrichter verhört. Dies schreibt die Staatsanwaltschaft in einer Pressemitteilung.

Die gesuchte Person wird verdächtigt, Tausende Dokumente bei PwC entwendet und weitergegeben zu haben. In 2012 wurde im französischen Fernsehen ("Cash investigations") aufgrund interner Dokumente von PwC zum ersten Mal über die Praxis der Tax Rulings berichtet. Die gleichen Dokumente sollen auch für die LuxLeaks-Recherchen gedient haben.

Laut LW-Informationen handelt es sich bei der am Freitag verhörten Person um einen französischen Staatsbürger und Ex-Mitarbeiter von PwC. Nach einem stundelangen Verhör wurde er wieder auf freien Fuß gesetzt.

Die Staatsanwaltschaft betont in ihrem Schreiben, dass wie in jedem Verfahren die Unschuldsvermutung gilt.


Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Der LuxLeaks-Prozess wird wieder aufgerollt. Die Staatsanwaltschaft hat Einspruch eingelegt. Die Regierung erwägt unterdessen keine rechtlichen Schritte. Die Steuerverwaltung habe die Regeln befolgt.
Der freigesprochene Journalist Edouard Perrin muss demnächst auch wieder vor Gericht erscheinen.
Whistleblower Deltour vor Gericht
Zum ersten Mal spricht der Whistleblower Antoine Deltour im LuxLeaks-Prozess. Vor den Richtern beteuert der ehemalige PwC-Mitarbeiter, er habe die brisanten Dokument aus einem spontanen Impuls heraus kopiert. Später habe er dann die Kontrolle darüber verloren.
Bei seiner Aussage im LuxLeaks-Prozess legte Antoine Deltour die Karten auf den Tisch.
Die Beraterfirma PwC hat einen weiteren Mitarbeiter entlassen. Ihm wird vorgeworfen, vertrauliche Dokumente gestohlen und an das Journalistenkonsortium ICIJ weitergeleitet zu haben. Das teilt PwC auf ihrer Internetseite mit.
Price Waterhouse Coopers hat einen weiteren Mitarbeiter wegen Diebstahls von Dokumenten entlassen.
Der Mann, der Luxleaks lostrat
Der Franzose Antoine Deltour erklärt in einem "Libération"- Interview, weshalb er als PwC-Mitarbeiter Dokumente kopierte und an einen Journalisten weitergab.