Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Tanson/Bausch heißt die grüne Doppelspitze im Zentrum
Politik 11.03.2023
Chamberwahlen

Tanson/Bausch heißt die grüne Doppelspitze im Zentrum

Sam Tanson und François Bausch stehen, wie 2018, im Zentrum an der Spitze der Grünen-Liste für die Chamberwahlen.
Chamberwahlen

Tanson/Bausch heißt die grüne Doppelspitze im Zentrum

Sam Tanson und François Bausch stehen, wie 2018, im Zentrum an der Spitze der Grünen-Liste für die Chamberwahlen.
Foto: Chris Karaba
Politik 11.03.2023
Chamberwahlen

Tanson/Bausch heißt die grüne Doppelspitze im Zentrum

Marc SCHLAMMES
Marc SCHLAMMES
Zwei Minister bilden im Zentrum die Doppelspitze der Grünen für die Parlamentswahlen: Sam Tanson und François Bausch.

Mit Sam Tanson, 45 Jahre, und François Bausch, 66 Jahre, an der Spitze bestreiten Déi Gréng im Zentrum die Chamberwahlen vom 8. Oktober. Die Doppelspitze mit den beiden Ministern wurde am Freitag einstimmig von der Bezirksversammlung verabschiedet.


Djuna Bernard und Meris Sehovic / Foto: Elena Arens
„2023 wird ein grünes Jahr“
Bei ihrem Kongress verabschieden Déi Gréng ihr Rahmenprogramm für die Kommunalwahlen und ebnen den Weg für eine nationale Spitzenkandidatur.

Damit setzen die Grünen wie im Norden auf das gleiche Spitzenduo wie bei den Parlamentswahlen 2018; im Ösling bestimmte der Bezirkskongress Stéphanie Empain und Claude Turmes zu seinen Spitzenkandidaten. Im Süden hingegen werden Déi Gréng mit einer neuen Doppelspitze antreten, Ministerin Joëlle Welfring und Co-Parteichef Meris Sehovic. 

Außerordentlicher Kongress am 28. März

Am Montag in einer Woche wird der Bezirk Osten seine Doppelspitze bezeichnen. Anschließend wird ein außerordentlicher Kongress am 28. März die – erstmalige – nationale Spitzenkandidatur aus den acht regionalen Leadern bestimmen, wobei die Wahl auf Sam Tanson fallen wird. François Bausch hatte seine Ministerkollegin Ende Januar als nationale Spitzenkandidatin empfohlen, woraufhin ein Parteikongress am 25. Februar die dafür notwendige Prozedur festlegte. 


Lokales, Interview Francois Bausch, Foto: Chris Karaba/Luxemburger Wort
Bausch empfiehlt Tanson als nationale Spitzenkandidatin
Der Vize-Premier will in der nächsten Regierung keinen Posten mehr und rät seiner Partei zum Umdenken bei der Wahlkampfstrategie.

Für sich selbst hat der Armee- und Mobilitätsminister beschlossen, die Chamberwahlen 2023 nochmals zu bestreiten – im Fall einer weiteren grünen Regierungsbeteiligung jedoch nicht mehr als Minister zur Verfügung zu stehen.

Die vollständigen Listen für die Parlamentswahlen wollen die Grünen bis Anfang Juli präsentieren.

Folgen Sie uns auf Facebook, Twitter und Instagram und abonnieren Sie unseren Newsletter.


Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Spitzenkandidatur bei Déi Gréng
Ehe Sam Tanson zur Spitzenkandidatin gekürt werden kann, müssen Déi Gréng ihre Satzung anpassen. Diese sieht keine nationale Spitzenkandidatur vor.
Kulturministerin Sam Tanson äußerte sich in einem Gespräch mit Nancy Braun ebenfalls zu den Ereignissen im Rahmen von Esch2022.
Neujahrsempfang von Déi Gréng
Die Grünen lassen sich von Angriffen - auch aus der Koalition - nicht aus der Ruhe bringen und kämpfen unbeirrt weiter für grüne Werte.
16.01.2023 Wahlkampf 2023 Wahlen , Wahlkampagne : Neujahrsempfang  Reception nouvel an , Neujahrstrunk ( Rockhal ) Partei  " déi Greng "  Djuna Bernard , Meris Sehovic , Josée Lorsché ,   Esch-Belval ,  , Foto: Marc Wilwert / Luxemburger Wort