"Symbol für Land und Geschichte"
"Symbol für Land und Geschichte"
"Wir trauern um den Verlust eines großen Staatsmannes, eines Helden und eines gutherzigen Menschen", mit diesen Worten zeigte Premierminister Xavier Bettel sich am Dienstag bewegt und betroffen über den Tod von Großherzog Jean.
Der Monarch, so Bettel weiter, sei um 0.25 Uhr verschieden. Es sei ein schwerer Moment für das Land und die Bürger Luxemburgs, so der Premierminister, der im Namen der Regierung und des Landes ein tief empfundenes Beileid an die gesamte großherzogliche Familie richtete.
"Großherzog Jean war ein Symbol für Luxemburg und seine Geschichte, er stand für Liebe und Verbundenheit, Er hat Spuren hinterlassen, die für immer bleiben werden", so Bettel weiter. Er unterstrich den heldenhaften Einsatz des jungen Prinzen bei der Befreiung von den deutschen Besatzern sowie die Bemühungen des Monarchen, nach dem Zweiten Weltkrieg, dem Land wieder Stabilität zu verleihen. Das Land und seine Bürger, so Bettel, werde dem einstigen Staatschef auf ewig für diesen Einsatz zu Dank verpflichtet sein.
In seinen 36 Jahren Regentschaft habe der verstorbene Großherzog Luxemburg durch gute und weniger gute Zeiten geführt, so Bettel, der für den Dienstagmorgen eine Sitzung des Ministerrates einberufen hatte, ehe er um 12 Uhr Großherzog Henri in Colmar-Berg trifft.
Staatsbegräbnis
Die Beisetzung von Großherzog Jean findet am 4. Mai um 11 Uhr im Rahmen eines Staatsbegräbnisses in der Kathedrale statt. Bis dahin ist offizielle Staatstrauer und die Fahnen wehen auf halbmast.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
