Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Statutenänderung für Sam Tanson
Politik 26.01.2023
Spitzenkandidatur bei Déi Gréng

Statutenänderung für Sam Tanson

Justiz- und Kulturministerin Sam Tanson wurde Anfang der Woche von François Bausch als nationale Spitzenkandidatin der Grünen ins Spiel gebracht.
Spitzenkandidatur bei Déi Gréng

Statutenänderung für Sam Tanson

Justiz- und Kulturministerin Sam Tanson wurde Anfang der Woche von François Bausch als nationale Spitzenkandidatin der Grünen ins Spiel gebracht.
Foto: Guy Jallay
Politik 26.01.2023
Spitzenkandidatur bei Déi Gréng

Statutenänderung für Sam Tanson

Marc SCHLAMMES
Marc SCHLAMMES
Ehe Sam Tanson zur Spitzenkandidatin gekürt werden kann, müssen Déi Gréng ihre Satzung anpassen. Diese sieht keine nationale Spitzenkandidatur vor.

Mit seinem Vorstoß, dass Sam Tanson die geeignete Spitzenkandidatin sei, hat François Bausch seine Partei in prozeduralen Zugzwang gebracht. Die Statuten von Déi Gréng sehen nämlich keine(n) nationale(n) Spitzenkandidaten/in vor.


Lokales, Interview Francois Bausch, Foto: Chris Karaba/Luxemburger Wort
Bausch empfiehlt Tanson als nationale Spitzenkandidatin
Der Vize-Premier will in der nächsten Regierung keinen Posten mehr und rät seiner Partei zum Umdenken bei der Wahlkampfstrategie.

Das wollen die Grünen nun im Eiltempo nachholen. Wenn die Partei am 25. Februar zusammenkommt, um das Rahmenwahlprogramm für die Gemeindewahlen zu verabschieden, dann soll der Kongress auch eine Resolution annehmen, die die Prozedur für eine Spitzenkandidatur regelt.

Diese sieht vor, dass in einer nächsten Etappe, Anfang März, die Bezirkskongresse die Listenplätze eins und zwei mit jenen vier Politikerpaaren besetzen, die die Grünen-Listen in den vier Wahlbezirken anführen. Für den 28. März ist dann ein außerordentlicher Parteitag anberaumt, auf dem der/die nationale Spitzenkandidat(in) gekürt wird. Er/Sie gehört zu den vier Paaren, die die Bezirkslisten anführen.  

Darüber hinaus habe die Partei auch die weiteren Etappen zur Listenbesetzung festgelegt, so Co-Parteichef Meris Sehovic gegenüber dem „Luxemburger Wort“. Bis zum 16. Juni können Bewerbungen für eine der vier Listen eingereicht werden; am 1. Juli sollen dann die vollständigen Listen mit allen 60 Kandidaten für die Chamberwahlen verabschiedet werden. 


Wirtschaft, Cannabis, PK, Sam Tanson, Foto: Anouk Antony/Luxemburger Wort
Ministerin Tanson reagiert auf scharfe Kritik der Justiz
Im Interview verteidigt Justizministerin Sam Tanson die geplante Jugendschutzreform. In einzelnen Punkten soll aber nachgebessert werden.

Am Montag hatte Vize-Premier François Bausch, der als politischer Ziehvater von Sam Tanson gilt, die Justiz- und Kulturministerin im RTL-Interview als Spitzenkandidatin für die Grünen ins Spiel gebracht. Der Exekutivrat der Partei habe den Vorstoß von Bausch Anfang der Woche erörtert und einstimmig gutgeheißen, unterstreicht Meris Sehovic. Auch die Fraktion stehe hinter der Idee der Spitzenkandidatur, ergänzt der Co-Parteivorsitzende.

Folgen Sie uns auf Facebook, Twitter und Instagram und abonnieren Sie unseren Newsletter.


Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Neujahrsempfänge der Parteien
Lenert strebt Spitzenkandidatur für die Landeswahlen an. Die LSAP läutet das Superwahljahr unter dem Motto „Zeit für eine starke soziale Demokratie" ein.
20.01.2023 LSAP Neujahrsempfang LSAP Wahlkampf pot nouvel an , und : Bekanntgabe Paulette Lenert Spitzenkandidatin Wahlen 2023 , Haff Schengen  , hier : Paulette Lenert , sozialdemokraten ,  Foto: Marc Wilwert / Luxemburger Wort
Wie geht es weiter mit Blau-Rot-Grün? Welche politischen Pläne hat Xavier Bettel? Was denkt er über Dan Kersch? Warum ist ihm das Triple A so wichtig?
Politik , Partei DP , Xavier BETTEL , PremierMinister  Foto: Anouk Antony/Luxemburger Wort