Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Starker Anstieg bei den Null- bis 14-Jährigen
Politik 24.11.2021 Aus unserem online-Archiv
Corona-Wochenbericht

Starker Anstieg bei den Null- bis 14-Jährigen

Auf der Intensivstation wurden in der Woche vom 15. November zehn Patienten behandelt, davon vier ungeimpfte.
Corona-Wochenbericht

Starker Anstieg bei den Null- bis 14-Jährigen

Auf der Intensivstation wurden in der Woche vom 15. November zehn Patienten behandelt, davon vier ungeimpfte.
Foto: AFP
Politik 24.11.2021 Aus unserem online-Archiv
Corona-Wochenbericht

Starker Anstieg bei den Null- bis 14-Jährigen

Michèle GANTENBEIN
Michèle GANTENBEIN
Laut dem Corona-Wochenbericht steigt die Zahl der Neuinfektionen, besonders bei den Kindern bis 14 Jahre.

Zwischen dem 15. und 21. November wurden 1.897 Neuinfektionen gezählt. Das sind 450 mehr als in der Vorwoche (+ 31 Prozent). Bei den Ungeimpften liegt die Inzidenz pro 100.000 Einwohner bei 450, bei den komplett Geimpften bei 217. Die Neuinfizierten sind im Schnitt 33,2 Jahre alt. Insgesamt ist die Inzidenz innerhalb einer Woche von 228 auf 299 gestiegen.


Krankenhaus, Pflegeberufe, Krankenschwester, Arzt, Krankenpfleger
Schweigeminute am Donnerstag vor den Krankenhäusern
Mit einer Protestaktion reagieren die Ärzte und Krankenpfleger auf gefährliche Desinformation und Impfgegner.

20 von 39 Patienten, die im Krankenhaus behandelt wurden, waren nicht geimpft. Auf der Intensivstation waren vier von zehn Patienten nicht geimpft. Die Patienten im Krankenhaus sind im Schnitt 58 Jahre alt. 

23.542 PCR-Tests wurden durchgeführt. Am 21. November zählte die Santé 3.331 aktive Infektionen. Zwei Personen sind verstorben, sie waren im Schnitt 68 Jahre alt. 

Der R-Faktor liegt bei 1,19 (1,01 in der Vorwoche). 

In drei Schulen kam es zu Infektionsketten, ein Szenario 4 mit sechs Infektionen in einer Klasse (Zyklus 2) in der Schule Boudersberg in Düdelingen und ein Szenario 4 im Centre scolaire Raoul Follereau in Rambrouch mit sechs Fällen (Zyklus 2). In der Schule Chemin Rouge in Sassenheim traten 14 Fälle auf. 

Den stärksten Anstieg bei den Neuinfektionen ist bei den Null- bis 14-Jährigen zu beobachten (+ 61 Prozent).  In dieser Altersgruppe liegt die Inzidenz bei 547 Fällen pro 100.000 Einwohner. Am niedrigsten ist die Inzidenz bei den über 75-Jährigen. 

In der Woche des 15. November wurden 18.088 Impfdosen verabreicht, 2.924 Personen erhielten eine erste Dosis, 4.008 eine zweite und 11.156 Personen eine Boosterimpfung. Insgesamt gelten aktuell 425.854 Personen als komplett geimpft, das entspricht 77 Prozent aller über Zwölfjährigen. 



Folgen Sie uns auf Facebook, Twitter und Instagram und abonnieren Sie unseren Newsletter.


Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Die aktuelle Kalenderwoche verzeichnet 75 positive Covid-Fälle mehr pro 100.000 Einwohner als die Vorwoche. Intensivpatienten sind zur Hälfte ungeimpft.
Nurses tend to a patient, infected with the Covid-19 virus, in an intensive care unit of the Pitie-Salpetriere Hospital in Paris on November 30, 2021. (Photo by Thomas SAMSON / AFP)
Corona-Pandemie
Die Ungeimpften haben es in der Hand, der Pandemie und den Einschränkungen ein Ende zu setzen. Indem sie sich impfen lassen.
Die Zahl der Covid-Intensivpatienten ist in Luxemburg in den vergangenen Wochen stabil geblieben. Das kann sich aber jederzeit ändern. Umso wichtiger sind jetzt die Boosterimpfungen, besonders bei den Vulnerablen.
Die Einladungen für die Booster-Impfung werden ab Montag verschickt. Die Regierung will mit der Auffrischung das Infektionsgeschehen drosseln.
IPO , PK Xavier Bettel u. Paulette Lenert , Coronamassnahmen , Covid-19 , Sars-Cov-2 , Foto:Guy Jallay/Luxemburger Wort
Corona-Virus in Luxemburg
Die Santé meldet in ihren Wochenbericht deutlich mehr Neuinfektionen. Es wurden aber auch mehr Infizierte ins Krankenhaus eingeliefert.
9.420 Personen erhielten in der vergangenen Woche eine sogenannte Boosterimpfung.