Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Staatshaushalt: Zukunft auf Pump
Politik 3 Min. 28.11.2020 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten

Staatshaushalt: Zukunft auf Pump

Ein Impfstoff könnte die Covid-Pandemie beenden. Es bleiben jedoch weitere Gefahren für die Konjunktur und die Schuldenquote.

Staatshaushalt: Zukunft auf Pump

Ein Impfstoff könnte die Covid-Pandemie beenden. Es bleiben jedoch weitere Gefahren für die Konjunktur und die Schuldenquote.
Foto: Biontech
Politik 3 Min. 28.11.2020 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten

Staatshaushalt: Zukunft auf Pump

Morgan KUNTZMANN
Morgan KUNTZMANN
Der Rechnungshof erwartet eine deutlich höhere Neuverschuldung und fordert Umdenken wie Wachstum gemessen wird.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Staatshaushalt: Zukunft auf Pump“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Das Parlament diskutiert das Stabilitäts- und Wachstumsprogramm und das Nationale Reformprogramm, das Luxemburg zur EU-Kommission nach Brüssel schicken muss.
Corona-Virus, Wiedereröffnung der Baustellen, Bau, Baustellen , Ban de Gasperich, Foto: Guy Wolff/Luxemburger Wort
Spezialbericht des Rechnungshofs
In seinem zweiten Spezialbericht zur Beschäftigungspolitik zeigt sich der Rechnungshof sehr kritisch, was die aktuellen Maßnahmen betrifft. Die Cour des Comptes vermisst einerseits eine genaue Überprüfung, andererseits die mangelhafte Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Behörden.
Der Rechnungshof spart in seinem zweiten Bericht über die Beschäftigungsmaßnahmen nicht mit Kritik.