Staatsfinanzen auf dem Weg der Besserung
Staatsfinanzen auf dem Weg der Besserung
Trotz Pandemie entwickeln sich die Staatsfinanzen prächtig. Die Einnahmen steigen, während die Ausgaben auf dem Vorjahresniveau bleiben. Das teilte das Finanzministerium am Montag in einem Presseschreiben mit.
Bis Ende März 2021 lagen die Einnahmen beim Zentralstaat bei knapp 5,4 Milliarden Euro. Das sind 466 Millionen Euro mehr als im ersten Quartal 2020 (+9,5 Prozent).
Die direkten Steuern machen 2,728 Milliarden Euro aus. Das sind 192 Millionen mehr als im ersten Quartal 2020 (+ 7,6 Prozent). Die Steigerung ist auf die dynamische Entwicklung der Einkommenssteuer zurückzuführen, wie es in der Pressemitteilung des Finanzministeriums hieß.
Das Enregistrement (TVA) verzeichnete Einnahmen in Höhe von 1,656 Milliarden Euro. Das sind 207 Millionen mehr als vor einem Jahr (+ 14,2 Prozent). Die Einnahmen der Zollverwaltung (Akzisen) sind mit 403,2 Millionen Euro weiter rückläufig. Das sind 17 Millionen Euro weniger als Ende März 2020 (- 4 Prozent). Grund für diesen Rückgang ist laut dem Finanzministerium der pandemiebedingte wirtschaftliche Abschwung, die Heimarbeit sowie die Einführung der CO2-Steuer.
Die Ausgaben beim Zentralstaat lagen Ende März 2021 bei 5,301 Milliarden Euro (+0,6 Prozent). Die Sozialleistungen sind pandemiebedingt um 57 Millionen Euro (+11,9 Prozent) gestiegen, die Funktionskosten und die Personalkosten beim Staat lediglich um 2,4 Prozent.
Die direkten und indirekten Investitionen sind um 42,7 Millionen Euro gestiegen (+13,4 Prozent).
Dank der positiven Entwicklung der Staatsfinanzen wies der Zentralstaat Ende März 2021 erstmals wieder einen Überschuss in Höhe von 56 Millionen Euro auf. Vor einem Jahr klaffte in der Staatskasse ein Loch von 378 Millionen Euro.
Folgen Sie uns auf Facebook, Twitter und Instagram und abonnieren Sie unseren Newsletter.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
