Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Staatlich verordnete Trauer
Politik 4 Min. 25.04.2019 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten

Staatlich verordnete Trauer

Während der zwölftägigen Staatstrauer für Großherzog Jean kommt das öffentliche Leben teilweise zum Erliegen.

Staatlich verordnete Trauer

Während der zwölftägigen Staatstrauer für Großherzog Jean kommt das öffentliche Leben teilweise zum Erliegen.
Foto: Guy Jallay
Politik 4 Min. 25.04.2019 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten

Staatlich verordnete Trauer

Danielle SCHUMACHER
Danielle SCHUMACHER
Die Regierung hat anlässlich des Todes von Großherzog Jean eine zwölftägige Staatstrauer verhängt. Eine offizielle Regelung gibt es nicht. Vielmehr unterliegen die Trauerfeiern für verstorbene Monarchen dem Wandel der Zeit.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Staatlich verordnete Trauer“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Luxemburg darf sich glücklich schätzen, diesen Großherzog Jean als Staatsoberhaupt gehabt zu haben.
Großherzog Jean im Jahr 2014 auf Schloss Fischbach.
1893 war ein besonderes Jahr für den großherzoglichen Hof und für das Land. Vor 125 Jahren wurde die Vermählung des späteren Großherzogs Wilhelm IV. mit der portugiesischen Infantin Maria-Anna von Braganza gefeiert.
Sauerszene um 1900: Hoffotograf Charles Bernhoeft fotografierte Erbgroßherzog Guillaume und dessen Gattin Marie-Anne de Bragance beim Kanufahren.