Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Sorgen um Sicherheit der Gesundheitsdaten
Politik 4 Min. 02.12.2021 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Agence eSanté in der Kritik

Sorgen um Sicherheit der Gesundheitsdaten

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen geht nur schwerfällig und zweifelhaft vor sich. Das schafft Raum für nicht gerne gesehene Konkurrenz.
Agence eSanté in der Kritik

Sorgen um Sicherheit der Gesundheitsdaten

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen geht nur schwerfällig und zweifelhaft vor sich. Das schafft Raum für nicht gerne gesehene Konkurrenz.
Foto: Shutterstock
Politik 4 Min. 02.12.2021 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Agence eSanté in der Kritik

Sorgen um Sicherheit der Gesundheitsdaten

Annette WELSCH
Annette WELSCH
Der Grüne Marc Hansen und die AMMD zweifeln das Funktionieren der Hüter der elektronischen Patientenakte an.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Sorgen um Sicherheit der Gesundheitsdaten“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Digitalisierung des Gesundheitswesens
Die Einführung der elektronischen Patientenakte ist bislang ein Flop, die CNS spielt mit dem Vertrauen der Versicherten.
Das Funktionieren der Agence eSanté, die für die Digitalisierung im Gesundheitswesen zuständig ist, steht unter Beschuss.
Elektronische Patientenakte
Ein Knopfdruck genügt: Mit der elektronischen Patientenakte kann der Arzt die ganze Krankengeschichte des Patienten abrufen. Damit sollen sich Wechselwirkungen von Medikamenten besser vermeiden lassen.
Per Mausklick soll sich jeder Arzt schnell einen Überblick über die Krankengeschichte eines Patienten verschaffen können.