Wählen Sie Ihre Nachrichten​

So geht Bürgerbeteiligung in Luxemburg
Politik 4 Min. 22.03.2023
Exklusiv für Abonnenten
Mehr Mitsprache wagen

So geht Bürgerbeteiligung in Luxemburg

Die Abgeordneten tauschten sich darüber aus, wie eine systematische Einbindung der Bürger in die politischen Prozesse aussehen kann.
Mehr Mitsprache wagen

So geht Bürgerbeteiligung in Luxemburg

Die Abgeordneten tauschten sich darüber aus, wie eine systematische Einbindung der Bürger in die politischen Prozesse aussehen kann.
Foto: Lw-Archiv/Matic Zorman
Politik 4 Min. 22.03.2023
Exklusiv für Abonnenten
Mehr Mitsprache wagen

So geht Bürgerbeteiligung in Luxemburg

Marc SCHLAMMES
Marc SCHLAMMES
Mit der Einbindung der Bürger sollen die Defizite der repräsentativen Demokratie gelindert werden. Doch was ist hierzulande konkret möglich?
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „So geht Bürgerbeteiligung in Luxemburg“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

1.126 Bürger haben sich beim Klima-Bürgerrat eingeschrieben. Für die erste Zusammenkunft am 29. Januar wurden 100 Teilnehmer zurückbehalten.
Bei seiner Rede zur Lage des Landes im Oktober 2021 hatte Premier Bettel den Klima-Bürgerrat angekündigt.