Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Schöne neue Plastikwelt
Politik 4 Min. 03.04.2018 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten

Schöne neue Plastikwelt

Schöne neue Plastikwelt

Foto: AFP
Politik 4 Min. 03.04.2018 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten

Schöne neue Plastikwelt

Umweltzerstörung durch Kunststoffabfall als planetare Krise...
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Schöne neue Plastikwelt“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Plastik-Wegwerfprodukte sind praktisch – aber auch schädlich für Klima und Meere. In der EU soll es künftig Plastikstrohhalme und Ähnliches nicht mehr geben.
ARCHIV - 22.06.2018, Niedersachsen, Scheeßel: Eine Frau befüllt auf dem Zeltplatz des Hurricane Festivals Plastikbecher auf einem Wäschetrockner für das Spiel «Bierpong». Plastikteller, Strohhalme und andere Einmalprodukte aus Kunststoff sollen in der EU bald nicht mehr erhältlich sein. (zu dpa "EU-Parlament stimmt über das Verbot von Einweg-Plastikprodukten ab") Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Die Nachricht hatte Explosionskraft: Seit Anfang 2018 importiert China keinen Plastikmüll mehr. Die Reaktion der EU: Bis 2030 müssen alle Plastikverpackungen recycelbar sein. Auch Biokunststoffe sollen helfen. Leichter gesagt als getan.
Plastik in den Meeren, Mikropartikel in Lebensmitteln – Plastik ist überall. Allein in Luxemburg kommen jährlich mehr als 23 000 Tonnen Kunststoffabfälle zusammen. Die Dienste der Organisation Valorlux werden immer wichtiger.
Valorlux, Foto Lex Kleren