Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Sammelklagen werden in Luxemburg möglich
Politik 4 Min. 26.08.2020 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten

Sammelklagen werden in Luxemburg möglich

Paulette Lenert steht seit Wochen als Gesundheitsministerin im Rampenlicht. Als Verbraucherschutzministerin hat sie nun einen Gesetzentwurf vorgelegt, der Sammelklagen in Luxemburg möglich machen soll.

Sammelklagen werden in Luxemburg möglich

Paulette Lenert steht seit Wochen als Gesundheitsministerin im Rampenlicht. Als Verbraucherschutzministerin hat sie nun einen Gesetzentwurf vorgelegt, der Sammelklagen in Luxemburg möglich machen soll.
Foto: Guy Wolff
Politik 4 Min. 26.08.2020 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten

Sammelklagen werden in Luxemburg möglich

Danielle SCHUMACHER
Danielle SCHUMACHER
Sammelklagen sollen die Rechte der Verbraucher stärken. Verbraucherschutzministerin Paulette Lenert hat einen entsprechenden Gesetzentwurf auf den Instanzenweg geschickt.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Sammelklagen werden in Luxemburg möglich“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Die Einführung von kollektiven Verbraucherklagen in Europa rückt näher. Die EU-Regierungen einigten sich nun auf eine gemeinsame Linie für die finalen Verhandlungen mit dem EU-Parlament. Im Großherzogtum ist es bisher nicht erlaubt, unter der Luxemburger Gesetzgebung eine Sammelklage einzureichen.
Nico Hoffmann, Präsident der Union luxembourgeoise des consommateurs (ULC) plädiert vehement für Sammelklagen in Luxemburg und wehrt sich gegen Unterstellungen.
Nico Hoffmann: "Aus unserer Sicht werden falsche Argumente und unbegründete Behauptungen verbreitet."