Rund 6.800 Einbürgerungen im vergangenen Jahr
Rund 6.800 Einbürgerungen im vergangenen Jahr
(dpa/lrs) - Rund 6.800 Personen haben im Jahr 2021 die luxemburgische Staatsbürgerschaft beispielsweise durch Einbürgerung erhalten. Dies seien weniger als in den Vorjahren, teilte das Justizministerium am Dienstag mit. Im Jahr 2020 standen knapp 9.400, in 2019 rund 11.450 Fälle in der Statistik. Der Rückgang der Zahl sei auch auf die Corona-Pandemie zurückzuführen, hieß es.
Reisebeschränkungen wirkten sich aus
Aufgrund von Reisebeschränkungen sei es vielen im Ausland lebenden Antragstellern nicht möglich gewesen, nach Luxemburg zu reisen, um die nötigen Formalitäten vor Ort zu regeln. Dies gelte vor allem für Abkömmlinge von Personen, die im Jahr 1900 die luxemburgische Staatsbürgerschaft besaßen - und die diese laut Gesetz wiedererlangen können. Dabei handelte es sich hauptsächlich um Bewerber aus Brasilien und den USA, hieß es vom Ministerium.
Franzosen an der Spitze
Von den neuen Luxemburgern besaßen rund 1.700 zuvor einen französischen Pass. Die zweitgrößte Gruppe waren Portugiesen mit rund 1.140, die drittgrößte die Belgier mit knapp 850 Personen. Auch knapp 300 Deutsche erwarben die luxemburgische Staatsbürgerschaft.
Folgen Sie uns auf Facebook, Twitter und Instagram und abonnieren Sie unseren Newsletter.
Als Abonnent wissen Sie mehr
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
