(jwi) - Nach den jüngsten Ereignissen in Afghanistan setzt die luxemburgische Regierung ihre langjährige Zusammenarbeit fort und steht weiterhin an der Seite der afghanischen Bevölkerung, insbesondere der Frauen und Mädchen. Das schreibt das Außenministerium am Mittwoch.
Die Maßnahmen der luxemburgischen Zusammenarbeit werden derzeit von den Partnern vor Ort neu bewertet, um die kurz- und mittelfristige Durchführbarkeit unter den neuen Voraussetzungen zu bestimmen. Die Unterstützung werde so weit wie möglich aufrechterhalten, wobei sichergestellt wird, dass sie die ärmsten Bevölkerungsschichten erreicht werde, heißt es.
Im Jahr 2021 finanzierte Luxemburg in Afghanistan Projekte im Wert von 2,35 Millionen Euro, insbesondere im Bereich der humanitären Hilfe. Im Rahmen der luxemburgischen Zusammenarbeit wurden zwischen 2001 und 2020 insgesamt 48 Millionen Euro über UN-Organisationen und internationale NROs in Afghanistan ausgegeben.
Lesen Sie auch:
Als die afghanischen Islamisten noch Helden waren
Wie Frauenrechtlerinnen die Situation in Afghanistan einschätzen