Die Regierung rund um Premier Xavier Bettel (DP) hatte die Presse zum Fischessen auf den Mäertchen eingeladen. Fotogalerie.
Es hatte etwas äußerst Erfrischendes, das Fischessen auf dem Mäertchen, zu dem die Regierung am Mittwoch die Pressevertreter ins Restaurant Kessel eingeladen hatte.
15
Die Regierungsvertreter und die Pressevertreter in geselliger Runde auf dem Mäertchen.
Fotos: Marc Wilwert
Bildergalerie
Bitte scrollen Sie nach unten,
um weitere Bilder zu sehen.
Die Regierungsvertreter und die Pressevertreter in geselliger Runde auf dem Mäertchen.
Fotos: Marc Wilwert
Die Regierungsvertreter und die Pressevertreter in geselliger Runde auf dem Mäertchen.
Fotos: Marc Wilwert
Die Regierungsvertreter und die Pressevertreter in geselliger Runde auf dem Mäertchen.
Fotos: Marc Wilwert
Die Regierungsvertreter und die Pressevertreter in geselliger Runde auf dem Mäertchen.
Fotos: Marc Wilwert
Die Regierungsvertreter und die Pressevertreter in geselliger Runde auf dem Mäertchen.
Fotos: Marc Wilwert
Die Regierungsvertreter und die Pressevertreter in geselliger Runde auf dem Mäertchen.
Fotos: Marc Wilwert
Die Regierungsvertreter und die Pressevertreter in geselliger Runde auf dem Mäertchen.
Fotos: Marc Wilwert
Die Regierungsvertreter und die Pressevertreter in geselliger Runde auf dem Mäertchen.
Fotos: Marc Wilwert
Die Regierungsvertreter und die Pressevertreter in geselliger Runde auf dem Mäertchen.
Fotos: Marc Wilwert
Die Regierungsvertreter und die Pressevertreter in geselliger Runde auf dem Mäertchen.
Fotos: Marc Wilwert
Die Regierungsvertreter und die Pressevertreter in geselliger Runde auf dem Mäertchen.
Fotos: Marc Wilwert
Die Regierungsvertreter und die Pressevertreter in geselliger Runde auf dem Mäertchen.
Fotos: Marc Wilwert
Die Regierungsvertreter und die Pressevertreter in geselliger Runde auf dem Mäertchen.
Fotos: Marc Wilwert
Die Regierungsvertreter und die Pressevertreter in geselliger Runde auf dem Mäertchen.
Fotos: Marc Wilwert
Die Regierungsvertreter und die Pressevertreter in geselliger Runde auf dem Mäertchen.
Fotos: Marc Wilwert
Erfrischend wegen des sommerlichen Wetters mit leichter Brise und tollem Ambiente, vor allem aber weil das letzte Zusammentreffen bereits drei Jahre her ist und man sich dieses Jahr ganz ungezwungen ohne Maske und ohne Abstand wie „früher“ begegnen konnte. Neu war lediglich der Standort: Der Mäertchen befindet sich wegen Arbeiten auf dem Knuedler bei der Gëlle Fra.
In der heutigen schnelllebigen Zeit besteht ein großer Bedarf an zuverlässigen Informationen. Fakten, keine Gerüchte, zugänglich und klar formuliert. Unsere Journalisten halten Sie über die neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, stellen politischen Entscheidern kritische Fragen und liefern Ihnen relevante Hintergrundgeschichten.
Als Abonnent haben Sie vollen Zugriff auf alle unsere Artikel, Analysen und Videos. Wählen Sie jetzt das Angebot, das zu Ihnen passt.
Am Freitag hatte die Regierung die Journalisten zum traditionellen Fischessen auf dem "Mäertchen" eingeladen. Bei der Gelegenheit dementierte Premier Bettel, dass er als Ratspräsident nach Brüssel wechseln werde.
Das Parlament diskutierte über den Bericht des Wohnungsbauspezialfonds, die Opposition stellte trotz Bemühungen einen eklatanten Mangel an erschwinglichen Wohnungen fest.
Armeeminister François Bausch bezeichnet die Beschlüsse des NATO-Gipfels als klare Signale an Russland. „Immens froh“ zeigt sich der Grünen-Minister über einen Punkt in der neuen Strategie.
Das Parlament diskutierte über den Bericht des Wohnungsbauspezialfonds, die Opposition stellte trotz Bemühungen einen eklatanten Mangel an erschwinglichen Wohnungen fest.
Armeeminister François Bausch bezeichnet die Beschlüsse des NATO-Gipfels als klare Signale an Russland. „Immens froh“ zeigt sich der Grünen-Minister über einen Punkt in der neuen Strategie.