Wählen Sie Ihre Nachrichten​

PwC entlässt weiteren Mitarbeiter
Politik 10.01.2015 Aus unserem online-Archiv
LuxLeaks

PwC entlässt weiteren Mitarbeiter

Price Waterhouse Coopers hat einen weiteren Mitarbeiter wegen Diebstahls von Dokumenten entlassen.
LuxLeaks

PwC entlässt weiteren Mitarbeiter

Price Waterhouse Coopers hat einen weiteren Mitarbeiter wegen Diebstahls von Dokumenten entlassen.
Foto: Pierre Matgé
Politik 10.01.2015 Aus unserem online-Archiv
LuxLeaks

PwC entlässt weiteren Mitarbeiter

Die Beraterfirma PwC hat einen weiteren Mitarbeiter entlassen. Ihm wird vorgeworfen, vertrauliche Dokumente gestohlen und an das Journalistenkonsortium ICIJ weitergeleitet zu haben. Das teilt PwC auf ihrer Internetseite mit.

(mig) - Die Beraterfirma PwC hat einen weiteren Mitarbeiter entlassen. Ihm wird vorgeworfen, vertrauliche Dokumente gestohlen und an das Journalistenkonsortium ICIJ weitergeleitet zu haben. Das teilt PwC auf ihrer Internetseite mit.

Bei den gestohlenen Dokumenten handelt es sich um Steuererklärungen von 16 Unternehmen, die vom Journalistenkonsortium am 6. November 2014 (LuxLeaks 1) zusammen mit anderen Dokumenten veröffentlicht wurden.

In einem Pressekommunikee, das PwC am Freitag auf ihrer Homepage veröffentlicht hat, heißt es, eine Untersuchung habe ergeben, dass die Dokumente von einem Mitarbeiter gestohlen und 2012 an die Presse weitergereicht worden waren. PwC schreibt, der Mitarbeiter sei entlassen und die Angelegenheit an die Staatsanwaltschaft weitergeleitet worden.

Weiter heißt es in dem Schreiben, es bestehe keine Verbindung zwischen dieser und der zweiten Veröffentlichungswelle (LuxLeaks 2) am 9. Dezember 2014. PwC sei nicht von LuxLeaks 2 betroffen gewesen.

Hier die Pressemitteilung von PwC im Wortlaut:

Press Release, 9 January 2015

In the context of the Luxleaks 1 case and the release of many confidential documents illegally obtained on the ICIJ website on 6 November 2014, PwC Luxembourg wishes to communicate the following facts:

The ICIJ has published a great number of documents which were almost all Advanced Tax agreements, but also 16 other documents (Corporate Tax returns).

Such confidential documents, the content of which was already publicly available in the companies’ financial statements, concern a very limited number of clients.

After an investigation it appeared quickly that the 16 documents had been stolen and also transmitted to the press in 2012 by an employee which had access to them.

PwC has immediately taken all the necessary actions to protect its interests and those of its clients.

The employee has been dismissed and the file was transmitted to the Luxembourgish judicial authorities.

There is no connection between this event and the second wave of ATAs published by ICIJ (Luxleaks2) on 9 December 2014, for which investigations carried out by PwC conclude without any doubt that none of them were stolen at PwC.

Considering the on-going judicial investigation, PwC will not make any additional comments.


Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Whistleblower Deltour vor Gericht
Zum ersten Mal spricht der Whistleblower Antoine Deltour im LuxLeaks-Prozess. Vor den Richtern beteuert der ehemalige PwC-Mitarbeiter, er habe die brisanten Dokument aus einem spontanen Impuls heraus kopiert. Später habe er dann die Kontrolle darüber verloren.
Bei seiner Aussage im LuxLeaks-Prozess legte Antoine Deltour die Karten auf den Tisch.
Dem jetzt angeklagten Ex-Angestellten der Beratungsfirma werden die gleichen Delikte zur Last gelegt wie im ersten Fall: Datendiebstahl und Verletzung des Berufsgeheimnisses.
Luxleaks
Lange wurde nach der Person gesucht, die hinter den "LuxLeaks" steckt. Im Juni 2012 hatte die Beratungsfirma PwC eine Klage gegen unbekannt eingereicht. Jetzt wurde ein Verdächtiger von Luxemburger Behörden verhört.
Die Suche nach der Person, die hinter den LuxLeaks steckt, hat nach über zwei Jahren erstmals zum Verhör eines Verdächtigen geführt.