Pro und Kontra: Eine Corona-App - Segen oder Fluch?
Handy-Apps sollen die Verbreitung des Virus bremsen.
Pro und Kontra: Eine Corona-App - Segen oder Fluch?
In der EU - und auch in Luxemburg - tobt ein Richtungsstreit über die Nutzung von sogenannten Corona-Tracing-Apps. Die Angst vor einem erneuten Anstieg der Infektionen ist spürbar und lässt die Forderung nach der Einführung einer App für Mobiltelefone, mit deren Hilfe Infektionsketten nachvollzogen werden können, nicht verstummen. Gleichzeitig warnen Kritiker davor, dass derartige Apps einen Eingriff in die Privatsphäre und den Datenschutz des Einzelnen darstellen - oder überwiegen die Nutzen doch? Ein Pro und Kontra.
Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Pro und Kontra: Eine Corona-App - Segen oder Fluch? “ lesen und erhalten Zugang zu allen
-
Immer und überall bestens informiert
-
Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
-
Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Bereits Abonnent? Hier einloggen.
Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Pro und Kontra: Eine Corona-App - Segen oder Fluch? “ lesen und erhalten Zugang zu allen
-
Immer und überall bestens informiert
-
Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
-
Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Bereits Abonnent? Hier einloggen.