Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Politmonitor: Asselborn und die anderen
Politik 05.06.2018 Aus unserem online-Archiv

Politmonitor: Asselborn und die anderen

Jean Asselborn (l.), Mars Di Bartolomeo (r.) und Xavier Bettel sind Luxemburgs populärste Politiker.

Politmonitor: Asselborn und die anderen

Jean Asselborn (l.), Mars Di Bartolomeo (r.) und Xavier Bettel sind Luxemburgs populärste Politiker.
Foto: Guy Jallay
Politik 05.06.2018 Aus unserem online-Archiv

Politmonitor: Asselborn und die anderen

Marc SCHLAMMES
Marc SCHLAMMES
Wenn es um die Popularität der luxemburgischen Politiker geht, führt kein Weg an Jean Asselborn (LSAP) vorbei. Platz eins ist der Stammplatz des Außenministers.

Jean Asselborn (LSAP) vor Mars Di Bartolomeo (LSAP) und Xavier Bettel (DP): An der Rangfolge der drei populärsten Politiker in Luxemburg hat sich  nichts geändert. Auch im Dezember 2017 besetzten der Außenminister, der Parlamentspräsident und der Premierminister das Politmonitor-Podium. Für Asselborn ist es zum neunten Mal in Folge, dass er ganz oben in der Popularitätstabelle thront.

Können sich die Sozialisten über die Plätze eins und zwei freuen und mit weiteren Top-Ten-Plätzen für das Schneider-Minister-Duo aufwarten, fällt das Ergebnis für die Liberalen über Rang drei für den Premierminister und Rang vier für die Hauptstadtbürgermeisterin Lydie Polfer bescheiden bis bedenklich aus. Mit Parteichefin und Familienministerin Corinne Cahen, Staatssekretär Guy Arendt, Fraktionschef Eugène Berger und Bildungsminister Claude Meisch finden sich vier DP-Politiker im Politmonitor-Keller wieder.


Die Regierung ist im Aufwind. Doch mit der großen Liebe zwischen DP, LSAP und Grünen ist es vorbei.
Grün wirkt
Laut Politmonitor-Umfrage können die Grünen zulegen. Auch die LSAP kann sich verbessern, die DP tritt hingegen auf der Stelle. Die CSV verliert leicht an Vertrauen.

Zufrieden sein können Déi Gréng. Beim kleinen Regierungspartner verbuchen Nachhaltigkeitsminister François Bausch und Umweltministerin Carole Dieschbourg die höchsten Gewinne; Justizminister Felix Braz kann sich unter den zehn populärsten Politikern behaupten.

Bei der größten Oppositionspartei kann sich Spitzenkandidat Claude Wiseler parteiintern von Viviane Reding absetzen; die CSV-Europaabgeordnete ist die einzige Politikerin, die diesmal Verluste verbuchen muss. ADR-Urgestein Gast Gibéryen kann einmal mehr einen Achtungserfolg verzeichnen und landet vor der CSV-Spitze um Parteichef Marc Spautz und Generalsekretär Laurent Zeimet.

Die repräsentative Politmonitor-Meinungsumfrage wurde im Auftrag von „Luxemburger Wort“ und RTL von TNS Ilres durchgeführt. Im Zeitraum vom 16. bis zum 24. Mai 2018 wurden 1 040 wahlberechtigte Einwohner mit luxemburgischer Nationalität im Alter über 18 Jahre befragt (Zentrum: 291, Süden: 421, Norden: 181, Osten: 147), davon 49 über Telefon und 51 Prozent über Internet. Die Rohdaten wurden auf folgenden Variablen gewichtet: Altersgruppe, Geschlecht, Wohnbezirk, Berufstätigkeit und Bildungsniveau (Daten vom Statec). Die Fehlermarge könnte zwischen 1,3 und 3 Prozentpunkte betragen. Die Angaben zur Methodologie wurden bei der ALIA (alia.lu) hinterlegt.





Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Sehr viele Pfeile zeigen nach unten: 22 der 35 abgefragten Politiker verbuchen im Politmonitor teils erhebliche Einbußen. An der Spitze bleibt dennoch alles beim Alten.
Politik, briefing Afghanistan, Bausch, Asselborn, X.Bettel war nicht dabei, Foto geknipst briefing Hochwasser Foto: Luxemburger Wort/Anouk Antony
Viereinhalb Monate vor den Wahlen steigt die Spannung. Wie ist die Stimmung im Land? Welche Parteien stehen in der Gunst der Wähler? Und wie stehen sie zu Koalitionsaussagen vor den Wahlen? Der neueste Politmonitor gibt Antworten.
Wahlen 2013 - Wahlplakate
Politmonitor Januar 2017-Teil Zwei
Im jüngsten Politmonitor legen alle Politiker prozentual zu. Den stärksten Zuwachs verzeichnen dabei die Regierungsmitglieder, allen voran Außenminister Jean Asselborn.
Familljefest vun der LSAP, Jean Asselborn, Foto Lex Kleren