Wählen Sie Ihre Nachrichten​

Politik und Finanzlobby unter einem Dach?
Politik 4 Min. 20.05.2016 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Luxemburger EU-Vertretung in Brüssel

Politik und Finanzlobby unter einem Dach?

In der "Maison du Grand-Duché de Luxembourg" könnten künftig nicht nur Diplomaten oder Regierungsbeamte tätig sein.
Luxemburger EU-Vertretung in Brüssel

Politik und Finanzlobby unter einem Dach?

In der "Maison du Grand-Duché de Luxembourg" könnten künftig nicht nur Diplomaten oder Regierungsbeamte tätig sein.
Foto: Lex Kleren
Politik 4 Min. 20.05.2016 Aus unserem online-Archiv
Exklusiv für Abonnenten
Luxemburger EU-Vertretung in Brüssel

Politik und Finanzlobby unter einem Dach?

Christoph BUMB
Christoph BUMB
Luxemburgs Wirtschaftsverbände wollen ihren Einfluss in Brüssel vergrößern. Das könnte so weit gehen, dass ABBL, Fedil und Handelskammer ihre Büros bald im gleichen Gebäude wie die Luxemburger EU-Vertretung beziehen.
Direkt weiterlesen?

Für nur 1,90€ pro Woche können Sie diesen Artikel „Politik und Finanzlobby unter einem Dach?“ lesen und erhalten Zugang zu allen Artikeln.

  • Immer und überall bestens informiert
  • Rund um die Uhr Zugriff auf unsere Premium-Artikel
  • Gratis Newsapp für Ihr Smartphone und Tablet
Zu den Abonnements

Lesen Sie mehr zu diesem Thema

Les adhérents au "Pact Pro Commerce" proposent entre autres la création d'un cadastre du commerce et une plateforme digitale nationale.
Carlo Thelen, Francine Closener et Fernand Ernster veulent sensibiliser les commerçants aux enjeux de la digitalisation.
Die Renaissance der Nation II
Viele Politiker, auch Luxemburgs Regierung, sparen in der Flüchtlingskrise nicht mit Kritik an den "unsolidarischen Osteuropäern". Doch auch Luxemburg spielt im Zweifel - wenn es um die eigenen Interessen geht - die nationale Karte.
Auch Luxemburg und sein Premier können zur Not in Brüssel die nationale Karte spielen, wenn es um handfeste wirtschaftliche Interessen des Landes geht.
Plan zur Stärkung der Stahlindustrie
Wirtschaftsminister Etienne Schneider begrüßt den Aktionsplan der EU-Kommission und führt diesen auf die Bemühungen unter luxemburgischer Ratspräsidentschaft zurück. Auf die im Aktionsplan geäußerte Kritik an den Mitgliedsstaaten ging der Minister lieber nicht ein.
Wirtschaftsminister Etienne Schneider und sechs seiner EU-Amtskollegen hatten jüngst von Brüssel ein entschiedenes Vorgehen gefordert.
Einige „Houses of ...“ wurden 2015 eröffnet oder angekündigt in den Bereichen der Unternehmensgründung, der Weiterbildung und der technologischen Entwicklung im Finanzbereich. Die Erwartungen sind so groß wie die Herausforderungen.
Rund um die Handelskammer soll ein "Ökosystem" an Strukturen zur Wirtschaftsförderung entstehen.
Die Reportage am Wochenende
Die Bewohner des Europaviertels in Brüssel sind untrennbar verwachsen mit dem EU-Kosmos. Der Kneipier, der von den Institutionen lebt. Und der Aktivist, der gegen Bau-Investoren kämpft. Sie alle behaupten sich hier - zwischen Profitfreude und Verlustangst.
Malgré des indicateurs satisfaisants, les représentants des banques et des fonds d'investissement ne tombent pas dans une béate euphorie. Bien au contraire, ils invitent 
à redoubler d'efforts pour rester compétitifs.
«Pour en faire un succès, il faudrait lui donner un 
incitant fiscal»
Vor ein paar Tagen wurde durch die Presse mitgeteilt, dass eine luxemburgische Europaabgeordnete möglicherweise in das Kuratorium einer deutschen Stiftung mit weltbekanntem Namen aufgenommen wird...